300

Die finanzielle Förderung des Deutschlandstipendiums umfasst 300 Euro monatlich, die einkommensunabhängig vergeben werden.

12

Das Deutschlandstipendium wird für den Zeitraum von zwölf Monaten (1. Oktober bis 30. September) bewilligt.

103

Das Deutschlandstipendium 2022/2023 erhalten 103 Studierende der OTH Regensburg.

58

58 Fördergeberinnen und Fördergeber finanzieren das Deutschlandstipendium 2022/2023 an der OTH Regensburg.

Die OTH Regensburg fördert mit dem Deutschlandstipendium leistungsstarke Studierende unter Berücksichtigung von:
  • bisherigen Leistungen in Schule, Ausbildung und Studium
  • gesellschaftlichem, sozialem, kirchlichem, politischem oder hochschulinternem Engagement
  • Erfolgen, Auszeichnungen und Preisen sowie
  • besonderen persönlichen oder familiären Umständen, studienbegleitender Erwerbstätigkeit oder einem Migrationshintergrund

Studierende

  • Bewerbung

    Bewerbungen für das Deutschlandstipendium sind wieder im Sommersemester 2023 möglich. Weitere Informationen erhalten Sie zur gegebenen Zeit an dieser Stelle.

     

    Zulassungsvoraussetzungen

    Gefördert werden können:

    - Studierende, die an der OTH Regensburg immatrikuliert sind und noch mindestens zwei Semester der Regelstudienzeit vor sich haben.

    - Studienbewerberinnen und Studienbewerber, welche die für das Studium erforderlichen Zugangsvoraussetzungen erfüllen und vor der Aufnahme des Studiums an der OTH Regensburg stehen.

    Nicht gefördert werden:

    - Promotionen

    - Studierende, die eine anderweitige begabungs- und leistungsabhängige materielle Förderung erhalten, die pro Semester einen Monatsdurchschnitt von 30 Euro übersteigt.

     

     


    Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs.


Fördernde

  • Ihre Vorteile

    Gezielte Begabtenförderung
    Mit einem Deutschlandstipendium unterstützen Sie leistungsstarke Nachwuchskräfte bei der Entfaltung ihrer Talente. Als Förderer wählen Sie aus, für welche Fachrichtung Sie ein Stipendium vergeben möchten.

    Kontakt zu Nachwuchskräften
    Sie lernen begabte Studierende der OTH Regensburg persönlich kennen und können sie durch eigene Angebote auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen.

    Positives Image
    Ihr Engagement als Förderer wird auf der Homepage und in Publikationen der OTH Regensburg gewürdigt.

    Kleine Spende - große Wirkung
    Sie legen bereits mit 150 Euro im Monat die Basis für ein Stipendium in Höhe von 300 Euro monatlich. Die Fördersumme eines Jahresstipendiums beträgt 1.800 Euro. Kleinere Spenden von Privatpersonen sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.

    Stärkung der Region
    Sie übernehmen Verantwortung für Bildung und Fachkräftenachwuchs in Regensburg und tragen zur Stärkung der Region als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort bei.

    Ausbau Ihres Netzwerkes
    Sie stärken Ihr Netzwerk mit der OTH Regensburg und den Studierenden.

     

    Jetzt Fördergeberin oder Fördergeber werden!

    Broschüre

    Datenschutzhinweise


  • ams-OSRAM International GmbH * AVL Software and Functions GmbH * B&O Gruppe * Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH * Bertrandt AG * Blasch Architekten Regensburg * BMW AG * b-plus automotive GmbH * BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH & Co. KG * BSH Hausgeräte GmbH * Christa-Lindner-Stiftung * Continental Automotive GmbH * Dichtungstechnik Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG * Dömges Architekten AG * DV Plan GmbH * Edmund-Bradatsch-Stiftung * Elfi M. Esser * emz-Hanauer GmbH & Co. KGaA * Excelitas PCO GmbH * Ferdinand Tausendpfund GmbH * Flottweg SE * Franz Kassecker GmbH * Goldbeck Ost GmbH * Götz-Gebäudemanagement Nordbayern GmbH & Co KG * HORSCH Maschinen GmbH  * IFB Eigenschenk GmbH * Infineon Technologies AG * Insys Microelectronics GmbH * invenio GmbH Engineering Services * Judith Grieshaber * Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. * Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung * Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG * Peter Esser * POSAS GmbH * Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard * Rainer Markgraf Stiftung * Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG * Roswitha und Herbert Hielscher Stiftung * Rotary Club Regensburg * Scheugenpflug GmbH * Schneider Electric Sachsenwerk GmbH * SCHOTT AG * Schubert & Salzer Control Systems GmbH * Starkstrom - Gerätebau GmbH * Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg * STRABAG AG - Direktion Bayern Nord * SYSTEMA Systementwicklung Dipl.-Inf. Manfred Austen GmbH * TRAGRAUM Ingenieure PartmbB * TÜV SÜD Industrie Service GmbH * Vector Informatik GmbH * Verein der Freunde der OTH Regensburg e.V. * Vitesco Technologies GmbH * Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG * Wacker Chemie AG * Wolfgang und Theresa Jepsen Stiftung * ZF Friedrichshafen AG * Zwick Ingenieure GmbH


Stimmen unserer Stipendiatinnen und Stipendiaten

Bild der Stipendienvergabefeier 2019 Bild der Stipendienvergabefeier 2019

Als studierende Mutter ermöglicht mir das Deutschlandstipendium mehr Freiraum für meine Tochter und mein ehrenamtliches Engagement. Außerdem schätze ich die ideelle Förderung sowie den Kontakt zu den Stipendiengeber:innen und anderen Stipendiat:innen sehr

Theresa Fromm
Master Betriebswirtschaft

Bild der Stipendienvergabefeier 2019 Bild der Stipendienvergabefeier 2019

Die Förderung verschafft mir den nötigen Freiraum, um mein Engagement und Netzwerk Jahr für Jahr weiter auszubauen, erfolgreich zu studieren, mich dadurch persönlich weiterzuentwickeln und das Zusammenleben unserer Gesellschaft von morgen mitzugestalten.

Susanne Kreipp
Master Architektur

Bild der Stipendienvergabefeier 2022 Bild der Stipendienvergabefeier 2022

Das Deutschlandstipendium schafft eine Plattform, von der sowohl Studierende als auch Arbeitgeber:innen profitieren. Ohne langwierige Auswahlverfahren treffen motivierte und engagierte Studierende auf regionale Unternehmen und ihre Ansprechpartner:innen.

Benedikt Paulus
Bachelor Elektro- und Informationstechnik

Fördergeber*innen & Stipendiat*innen des Deutschlandstipendiums 2019 Fördergeber*innen & Stipendiat*innen des Deutschlandstipendiums 2019

Das Deutschlandstipendium ermöglicht mir durch die Unterstützung neben meinem Studium weiterhin meiner Leidenschaft, einer ehrenamtlichen Tätigkeit in meinem Heimatort, nachzugehen. Zudem kann ich mein Netzwerk in der Arbeitswelt erweitern.

Martin Rath
Bachelor Informatik

Ansprechpartnerin

Nicole Lai M.A.
Alumni & Career Service
Galgenbergstr. 30, Raum D 202
93053 Regensburg
Tel: 0941 943-9760
E-Mail: deutschlandstipendium(at)oth-regensburg.de