Virtuelles Pub-Quiz statt des traditionellen Sommerfests

Bei einem virtuellen Pub-Quiz Mitte Juli 2020 konnten sich die Stipendiat*innen und Förder*innen des Deutschlandstipendiums näher kennenlernen, gemeinsam spannende Aufgaben lösen und sich gegenseitig austauschen.

40 Deutschlandstipendiat*innen und Förder*innen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) feierten trotz der aktuellen COVID-19-Beschränkungen ein Sommerfest der besonderen Art. Bei einem virtuellen Pub-Quiz konnten sich die Teilnehmer*innen näher kennenlernen, gemeinsam spannende Aufgaben lösen und sich gegenseitig austauschen.

Die Teilnehmenden trafen sich am 15. Juli 2020 zu einem virtuellen Pub-Quiz. Dabei schalteten sie sich aus den verschiedensten Orten in Bayern, Deutschland und sogar aus benachbarten Ländern zu. Organisiert wurde das Pub-Quiz von Catharina Mabrey, Referentin im Alumni & Career Service, und Sonja Stelzer, Studentische Mitarbeiterin.

Päckchen mit Naschereien und Quiz-Utensilien

Vor der Veranstaltung hatten die Teilnehmer*innen kleine Pakete, befüllt mit Naschereien und für das Pub-Quiz benötigten Utensilien, erhalten. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung wurden alle in vier Gruppen eingeteilt. Als Erstes durften sie sich einen Gruppennamen und ein Gruppenlogo überlegen. Anschließend wurde das Quiz, welches 20 Fragen rund um Regensburg und die OTH Regensburg beinhaltete, bearbeitet. Beispielsweise sollte geschätzt werden, wie viele Fahrgäste der Regensburger Verkehrsverbund (RVV) jedes Jahr in seinem Verbundgebiet transportiert. 

In der zweiten Runde der Veranstaltung traten jeweils zwei Gruppen im Activity gegeneinander an. Durch das Erklären und der pantomimischen Darstellung von Begriffen kämpften die vier Gruppen um die finalen Punkte.

Gutscheine für die Gewinnergruppe

Die stolze Gewinnergruppe „The Minions“ freute sich über die „Wurst-Kuchl“-Gutscheine als kleinen Preis, den sie einlösen können, um das ausgefallene Sommerfest nachzuholen. Nach dem Pub-Quiz nutzten die Stipendiat*innen und Förder*innen das Angebot, sich noch weiter auszutauschen.

Hintergrund: Das Deutschlandstipendium

Das Deutschlandstipendium ist ein nationales Stipendienprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Es fördert begabte und leistungsstarke Studierende der OTH Regensburg mit monatlich 300 Euro, die einkommensunabhängig vergeben werden. Die eine Hälfte der Unterstützung zahlen private Förder*innen sowie Unternehmen und Stiftungen, die andere Hälfte trägt der Bund.

Sie möchten das Deutschlandstipendium unterstützen und fördern? Catharina Mabrey vom Alumni & Career Service steht gerne für Fragen und Informationen bereit.

Die Gruppe „The Minions“ gewann den virtuellen Pub-Quiz, den der Alumni & Career Service der OTH Regensburg im Juli 2020 als Alternative zum traditionellen Sommerfest organisiert hat.
Die Gruppe „The Minions“ gewann den virtuellen Pub-Quiz, den der Alumni & Career Service der OTH Regensburg im Juli 2020 als Alternative zum traditionellen Sommerfest organisiert hat. Foto: Catharina Mabrey