Im Studium

Herzlich Willkommen an der OTH Regensburg! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium bei uns entschieden haben.

Für alle, die ganz neu an der Hochschule sind, haben wir wichtige Informationen zum Studienstart zusammengestellt.


Willkommen!

Prof. Dr. Oliver Steffens, Vizepräsident für Forschung und Internationales, heißt alle internationalen Studierenden in ihrem ersten Semester an der OTH Regensburg herzlich willkommen.

Veranstaltungen für internationale Studierende

Bar-Get-together – 3. Oktober 2025, Fassbar, Innenstadt, 17:00 Uhr
Genießt einen Abend mit Drinks und lebhaften Gesprächen in der Campus-Friends-Community.

Barbecue-Abend – 6. Oktober 2025, Campuswiese, Campus Galgenberg, 18:30 Uhr
Ein Abend mit Grillen und Anstoßen – esst und plaudert mit Freundinnen und Freunden am Lagerfeuer!

Mensa-Get-together – 8. Oktober 2025, OTH Mensa, Campus Galgenberg, 12:00 Uhr
Mittagessen schmeckt besser mit Freundinnen und Freunden – auch wenn ihr sie erst vor fünf Minuten kennengelernt habt. Setzt euch zu uns beim Mensa-Get-together – alle sind willkommen!

Coffee Hour – wöchentlich ab der 2. Woche im Oktober, Studierendenhaus, Campus Galgenberg, Uhrzeit folgt
Schnappt euch einen Kaffee, ein Keks – und die Gelegenheit, andere Studierende kennenzulernen und Fragen zu stellen.

City Rallye – 11. Oktober 2025, Haidplatz Fountain, Innenstadt, 15:00 Uhr
Entdeckt die wunderschöne Altstadt von Regensburg, knüpft neue Freundschaften und löst unterwegs spannende Challenges!

Game Night – 13. Oktober 2025, Studierendenhaus, Campus Galgenberg, 17:30 Uhr
Würfelt, zieht Karten und erlebt mit uns einen Abend voller Lachen, Snacks und freundlichem Chaos!

Diwali – Festival of Lights – 17. Oktober 2025, Studierendenhaus, Campus Galgenberg, 19:00 Uhr
Lasst den Abend erstrahlen mit Musik, Essen und Farben – wir feiern gemeinsam das Festival of Lights! Vorherige Anmeldung erforderlich: Siehe Instagram-Seite der Campus Friends

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an international-students(at)oth-regensburg.de.

Falls Sie bereits in Deutschland studiert haben, aber den Studiengang wechseln möchten, beachten Sie bitte: Sie müssen die Ausländerbehörde frühzeitig über einen Studiengangwechsel informieren! Ansonsten ist Ihr Aufenthalt illegal!

An der Hochschule gibt es zahlreiche Angebote für internationale Studierende. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das International Office oder an den International Coordinator Ihrer Fakultät.

    • Mentoring "First steps"
      Das Mentoring richtet sich an alle Erstsemester an der OTH Regensburg, an deutsche genauso wie an internationale Studierende. Studierende aus höheren Semestern (Mentoren) unterstützen Studierende aus dem ersten Fachsemester (Mentees) über den Zeitraum von einem Semester. Es geht darum, den Einstieg in das Studium und in das fremde Land beziehungsweise die fremde Stadt zu erleichtern und den damit verbundenen Lebensalltag kennenzulernen.
    • Fachschaften
      Sie suchen Kontakt zu anderen Studierenden Ihrer Fakultät? Dann sind die Fachschaften die richtigen Ansprechpartner. Sie können sich dort auch selbst engagieren und anderen helfen!
    • International Campus Friends
      Die International Campus Friends (ICF) sind eine Initiative der Studierendenvertretung der OTH Regensburg, die Veranstaltungen und Aktivitäten organisiert. Unter dem Link gibt es weitere Informationen.
    • Hochschulgruppe von CampusAsyl e. V.
      Die Hochschulgruppe ist ein Gemeinschaftsprojekt der OTH Regensburg mit CampusAsyl und richtet sich an Studierende mit und ohne Fluchthintergrund. Die Teilnehmenden unternehmen gemeinsam zahlreiche Aktivitäten und haben die Möglichkeit, sich bei Fragen rund ums Studium gegenseitig zu unterstützen.
    • Coffee Hour
      Während des Semesters findet bis zur Prüfungszeit jeden Dienstag von 15.30-16.30 Uhr die Coffee Hour für internationale Studierende im Studierendenhaus statt. Es gibt Kaffee, Kekse und nette Begegnungen!
    • Lerngruppen
      Im Lerngruppenforumder Studierendenvertretung können Sie Lerngruppen finden und bilden.
    • Nachhilfe
      In der Nachhilfebörseder Studierendenvertretung können Sie nach Nachilfeangeboten suchen und selbst Nachhilfe anbieten.

     


  • Melden Sie sich am besten gleich an für unseren ELO-Kurs für internationale Studierende! Wählen Sie als Hochschule bitte die OTH Regensburg aus und geben Sie Ihre Benutzerkennung ein.

    Nur wenn Sie angemeldet sind, bekommen Sie aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen, Ausschreibungen und sonstigen Angeboten und Sie werden an wichtige Termine im Semester erinnert. Außerdem finden Sie bei den Kursmaterialien jede Menge Informationen, zum Beispiel zum Thema "Bewerben in Deutschland" und rund um die Studienorganisation.


  • Für internationale Studierende ist es eine besondere Herausforderung, sich beruflich zu orientieren und zu bewerben. Daher bieten wir Unterstützung an.

    Bewerbungsmappen-Check

    Sie sind auf der Suche nach einer Praktikums- oder Arbeitsstelle? Sie brauchen Hilfe bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen? Sie können gerne einen individuellen Beratungstermin über ELO wählen und buchen.

    Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Katja Eckhardt unter international-students(at)oth-regensburg.de wenden.

     

    Workshops

    Wir bieten regelmäßig Workshops für internationale Studierende zu karriererelvanten Themen an.

     

    Wenn Sie Deutsch sprechen und somit an deutschsprachigen Veranstaltungen teilnehmen können, ist für Sie sicher auch das Angebot unseres deutschsprachigenCareer Service interessant.
    Kontakt: careerservices(at)oth-regensburg.de

     

     


  • Ihre OTH-Regensburg-Karte (Studierendenausweis) ist Ihr Sportausweis für den Hochschulsport. OTH-Studierene können das gesamte Sportangebot der Universität Regensburg nutzen. Auf der Website des Sportzentrums der Universität Regensburg finden Sie eine Übersicht über alle angebotenen Kurse. Um sich anzumelden, laden Sie den Sportausweis über das Validierungsterminal auf Ihren Studentenausweis und melden sich dann auf der Website für die Kurse an. Viele Kurse sind sehr schnell ausgebucht. Versuchen Sie daher, sich am ersten Tag der Einschreibung für einen Kurs anzumelden. Einige Kurse können auch ohne Anmeldung besucht werden oder es gibt jede Woche eine neue Anmeldung. Wenn Sie auch das Fitnessstudio nutzen möchten, müssen Sie eine zusätzliche Gebühr bezahlen. Genaue Informationen zum Validieren finden Sie bei den Infos zur OTH-Regensburg-Karte unter „Sportausweis“.

    In Regensburg gibt es außerdem zahlreiche Sportvereine.


  • In Deutschland werden nur sehr wenige Stipendien direkt über die Hochschulen vergeben. Die OTH Regensburg selbst kann internationale Studierende durch STIBET-Stipendien des DAAD und durch Beihilfe unterstützen (siehe unten). 

     

    STIBET-Stipendien (DAAD)

    Internationale Studierende mit Abschlussabsicht (degree-seekings) können sich ab dem 3. Fachsemester für ein STIBET-Stipendium bewerben. Die Stipendien werden immer nur für ein Semester vergeben und können jedes Semester neu beantragt werden.

     

    Beihilfe für internationale Studierende

    Internationale Studierende mit Abschlussabsicht (degree-seekings) können ab dem 3. Lehrplansemester (Bachelor) bzw. ab dem 2. Lehrplansemester (Master) Beihilfe beantragen.

     

    DAAD-Preis

    Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an den deutschen Hochschulen ist mit 1.000 Euro pro Hochschule dotiert. 

     

    Büchergeld (Oskar-Karl-Forster-Stipendium)

    Frühestens ab dem 2. Semester kann man sich im Rahmen des Oskar-Karl-Forster-Stipendiums für Büchergeld bewerben. Es handelt sich um eine einmalige Unterstützung zur Beschaffung von Büchern oder sonstigen Lernmitteln.

     

    Stipendien

    Für Studierende gibt es eine Vielzahl von Stipendien. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Career Service der OTH Regensburg.
    Kontakt: Christine Ilmberger, careerservices(at)oth-regensburg.de

    Eine Übersicht von Stipendien für internationale Studierende finden Sie beim Studierendenwerk Niederbayern / Oberpfalz.

     

    BAföG

    Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bietet eine günstige Möglichkeit, ein Erststudium zu finanzieren. Innerhalb der Regelstudienzeit wird es zur Hälfte als unverzinsliches Darlehen und zur Hälfte als Zuschuss gewährt, d.h. eine Hälfte wird geschenkt. Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, Migrantinnen, Migranten und Geflüchtete, die in Deutschland leben, können BAföGals finanzielle Unterstützung während des Studiums beantragen. Lesen Sie bitte alleInformationan zum BAföG auf den Seiten des Studierendenwerks Niederbayern / Oberpfalz

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Amt für Ausbildungsförderung:

    Universität Regensburg
    Studierendenwerk Niederbayern / Oberpfalz - Amt für Ausbildungsförderung
    Albertus-Magnus-Str. 4
    93053 Regensburg
    regensburg(at)bafoeg-bayern.de

     

    Notfall-Fonds der DAAD-Stiftung

    Der Notfall-Fonds der DAAD-Stiftung fördert Studierende, wenn ein plötzliches Schadensereignis oder ein unerwarteter Schicksalsschlag eintritt, der die erfolgreiche Fortführung des Studiums gefährdet. Die Notlage darf nicht selbstverschuldet sein, und es müssen alle anderen Lösungsmöglichkeiten (z.B. Stipendien, finanzielle Unterstützung durch die Universität, Beistand von Familien und Freunden, studentische Jobs, sonstige persönliche Optionen, Studentenkredite, Sonstiges) ausgeschöpft sein.

     

    Informationen der Studierendenwerke

    Das Deutsche Studierendenwerk gibt in einem YouTube-Video einen Überblick über die anfallenden Kosten und Möglichkeiten, sich das Leben und Studium in Deutschland zu finanzieren.

    Das Studierendenwerk Niederbayern / Oberpfalz (STWNO) informiert umfassend zum Thema Studium & Geld.


  • Die psychosoziale Beratung der OTH Regensburg bietet eine vertrauenswürdige Anlaufstelle für Ihre persönlichen Probleme. Hier erhalten Sie Hilfestellung bei der Erarbeitung von individuellen Lösungswegen in Krisen und Konfliktsituationen.

     

    Hilfsangebote:

    Weitere Angebote finden Sie auf den Seite Rat und Hilfe der psychosozialen Beratung der OTH Regensburg.



Ansprechpersonen im International Office

international-students(at)oth-regensburg.de

Weitere wichtige Informationen finden Sie in unserem ELO-Kurs Internationale Studierende // International degree-seeking students.

Ansprechpersonen in den Fakultäten

Für akademische und fakultätsspezifische Fragen kontaktieren Sie bitte die International Coordinators Ihrer Fakultät / Ihres Studiengangs.