Mentoring "first steps"
Anmeldung zum Mentoring "first steps" - nächster Start Wintersemester 2025/26
Die nächste Runde des Mentoring-Programms "first steps" startet im Wintersemester 2025/26. Eine Anmeldung für das Programm ist ab sofort und bis 02.10.2025 über die Webseite möglich.
Sollten Sie Erstsemesterstudierende*r sein und die Anmeldefrist verpasst haben, kontaktieren Sie bitte mentoring(at)oth-regensburg.de.
Für Studierende der Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften organisiert die Fachschaft ein eigenes Mentoring-Programm!
Studierende des Masterstudiengangs Electrical and Microsystems Engineering wenden sich bitte an buddy-mem@oth-regensburg.de
Anmeldung Mentoring first steps Wintersemester 2025/26
Aufgaben und Chancen
Anforderungen zum Erwerb eines AW-Scheins
Alle Mentor*innen können grundsätzlich einen AW-Schein mit der Teilnahme am Mentoring erwerben. Bitte erkundigen Sie sich aber vorab im jeweiligen Studiengang, ob das AW-Fach "Mentoring-Qualifizierung" auch im aktuellen Studienabschnitt anerkannt wird.
Für den Erwerb müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Teilnahme: verpflichtend an der Auftaktveranstaltung, der Mentoringschulung, der Zwischenbilanz und der Abschlussveranstaltung
- Mentoringtreffen: Begleitung und Betreuung der zugeteilten Mentees und kontinuierliche Organisation von Treffen für diese (ca. ein Treffen pro Monat)
- Zwischenbilanz: Organisation und Durchführung der ZWischenbilanz zusammen mit den Mentees
- Abschlussbericht: Basis für Benotung
Diese zusätzlichen Termine sollen optimal auf die Tätigkeit als Mentor*in vorbereiten und kurze theoretische Grundlagen zu den Aspekten "Feedback" und "Gesprächsführung" liefern. Zum Ende muss ein Abschlussbericht abgegeben werden, der die gesamte Laufzeit behandelt (bestehend aus reiner Beschreibung aber auch Reflexion), auf dessen Basis die Benotung erfolgt. Ausführlichere Informationen zum Abschlussbericht gibt es in den zusätzlichen Veranstaltungen.
Kontakt
Miriam Kerl
mentoring@oth-regensburg.de