Anmeldung zum Mentoring "professional steps" geöffnet

MINT-Studierende ab dem 3. Fachsemester können sich bis 31.10.2025 für das Mentoring "professional steps" bewerben. 

Über zwei Semester hinweg werden sie von einer*einem berufserfahrenen Mentor*in aus der Praxis begleitet. 
Durch Einblicke in die Praxis werden die Studierenden beim Übergang von Studium in den Beruf unterstützt. 

Mentoring an der OTH Regensburg

Mentoring - Was ist das?

Mentoring dient der individuellen Förderung und Weiterentwicklung und kann gerade in Umbruchssituationen (Studienbeginn, Studienende) dabei helfen, diese Situationen besser zu meistern. 
Die Mentoring-Programme der OTH Regensburg sind ein Angebot, um Schülerinnen und Schülern, Studienanfängerinnen und Studienanfängern, Studierenden und dem akademischen Nachwuchs die Möglichkeit zu geben, sich zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen, sich weiterzuentwickeln und Unterstützung und Anleitung zu erhalten. 

Mentoring ist ein innovatives, wirkungsvolles und erprobtes Instrument zur Förderung von Nachwuchskräften, sowohl im Studium als auch im Beruf. 

Grundlage des Mentorings ist die selbstorganisierte, nicht-hierarchische Beziehung zwischen einer erfahrenen Person (Mentorin oder Mentor) und einer weniger erfahrenen Person (Mentee). 

 

Was beinhaltet Mentoring?

Die Mentoring-Programme der OTH Regensburg bauen auf der persönlichen Beziehung zwischen Mentee und Mentorin oder Mentor auf. Dabei können verschiedene Aspekte eine Rolle spielen:

  • Erfahrungsaustausch
  • Weitergabe von informellem Wissen und Kontakten
  • Individuelle Beratung und Feedback
  • Karriereförderung
  • Unterstützung beim Netzwerkausbau