Um den Anforderungen der modernen Bildungslandschaft gerecht zu werden und individuelle Bildungsbiografien zu fördern, bedarf es kompakter und flexibler Kursangebote. Kurse mit dem Weiterbildungsabschluss Micro-Credentials werden diesem Anspruch gerecht, indem lernenden Personen in kleinen Lerneinheiten im Umfang von 1-5 ECTS spezifisches Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt werden, die auf gesellschaftliche, persönliche, kulturelle oder arbeitsmarktbezogene Bedürfnisse abgestimmt sind. Damit wird ein neues Format in der Bildungslandschaft etabliert, das traditionelle Qualifikationen um ein maßgeschneidertes Kompaktformat ergänzt und hinsichtlich des Lernumfangs zwischen Teilnahmebescheinigungen und Hochschulzertifikaten anzuordnen ist.
Gleichzeitig unterliegen Micro-Credentials EU-weiten Standards, die die Transparenz und Transferierbarkeit von Abschlüssen gewährleisten.
Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren oder eine Pilotierung an der OTH-Regensburg unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme Ihrerseits. Melden Sie sich gerne mit Ihren Fragen, Impulsen und Ideen rund um das Thema Micro-Credentials bei Verena Horrmann unter servicestelle-lehre(at)oth-regensburg.de.