Gesund Studieren

Die Gesunde Hochschule bietet wechselnde und stetig aktualisierte Angebote wie Gesundheitskurse, Vorträge und Informationen rund um das Thema Gesundheit während des Studiums

Regelmäßige Angebote

  • Der allgemeine Hochschulsport der Universität steht Studierenden der OTH Regensburg mit einem gültigen Sportabonnoment uneingeschränkt zur Verfügung. Nähere Informationen zu den Angeboten und der Möglichkeit ein Sportabo zu erwerben finden Sie auf der Homepage des Hochschulsportes.

     

    In der vorlesungsfreien Zeit ist der Kraftraum von 8-19:45 nutzbar, die Sauna hat Mo&Do 16-19:45 geöffnet, sowie alle Freianlagen.

     

    Ab Mitte September startet ein reduziertes Programm und ab VL-Beginn OTH gibt es das volle Programm.

     

    Hier gelangen Sie zu folgenden QR Codes: Whatsapp Infokanal, Instagram Seite, Lageplan und Newsgroup

     

    Der Hochschulsport, Universität Regensburg, stellt Anfang April das System auf eine neue Onlineplattform um. Damit kann man dann künftig online unsere Tickets erwerben, sich bei Kursen anmelden etc. Es wir neben einer Desktop-Anwendung auch eine App geben, die gleichzeitig als Ausweis dient. Studenten und Mitarbeiter der OTH können zur Registrierung ihren RZ-Account nutzen. Auch zur Preisstruktur und Preisliste gibt es Neuerungen: Ab sofort kann man ganz flexibel einsteigen, wann man will und kann zwischen 3-Monatsabo und Jahresabo wählen.

    Genauere Details zur Plattform folgen in den nächsten Wochen, ab Anfang April kann man sich schon registrieren und ein Abo kaufen, ab 23.04. erfolgt dann der Kursstart.

     

    Mehr unter: https://www.uni-regensburg.de/hochschulsport/startseite/index.html

     


  • Im Büro der Studierendenvertretung können diverse Spiel- und Sportgeräte einfach mit der Studierendenkarte kostenfrei ausgeliehen.

    Das Büro der Studierendenvertretung (Studierendenhaus Y 002) hat regulär von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 13 Uhr geöffnet, ist aber auch außerhalb dieser Sprechzeiten oft besetzt.


  • Ob digital oder analog, im Hörsaal, Büro oder am Küchentisch - Vorlesungen, Besprechungen und Meetings sind Termine, die allem voran durch langes Sitzen und die benötigte Konzentration extrem ermüdend sein können. Ist die Luft dann auch noch verbraucht oder der Kaffee alle, ist das Eindösen kaum vermeidbar.

    Genau für diese Situation ist die aktive Pause konzipiert. In Kurzen Videos (je rund 6 min.) werden leichte Bewegungsübungen angeleitet und demonstriert, die in jedem Hörsaal, Konferenzzimmer oder Büro durchführbar sind. Fest in den Hochschulalltag integriert, halten regelmäßige aktive Pausen fit, gesund und konzentriert - für eine strahlende Performance, auch an langen Tagen.

    Bereitgestellt wurden die Videos mit freundlicher Unterstützung der Universität Regensburg.


  • Die OTH Regensburg bietet eine allgemeine Studienberatungfür alle Studierende an. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit psychosoziale Beratung in Anspruch zu nehmen.

     

    Der Campus der OTH ist weitgehend barrierefrei und damit auch für Studierende mit körperlichen Beeinträchtigungen interessant. Nähere Informationen rund um das Studium mit chronischer Beeinträchtigung finden Sie gesammelt auf der dafür konzipierten Broschüre

     

    Studierende mit Kind oder zu pflegenden Angehörigen erhalten Unterstützung von der familienfreundlichen Hochschule.

     

    Unter   DEIN STUDIERENDENLEBEN – Studierendenvertretung (othr.de)    bietet die OTH Regensburg das Zuhörtelefon Nightline an, ebenso wie Selbsthilfegruppen von Studierenden für Studierende zu Themen wie Angststörungen , Essproblemen, Depressionen, etc.


    Weitere Kontakte zu Beratungsstellen und Hilfeeinrichtungen:

    Unter diesem Link finden Sie eine Sammlung von Beratungsstellen und Hilfeeinrichtungen.

    https://www.oth-regensburg.de/die-oth/einrichtungen/allgemeine-studienberatung/psychosoziale-beratung/rat-und-hilfe

     


Aktuelle Angebote

  • Kursangebote der Universität:

    Weiteres:

    TK-Study Guide (kostenlose Webinare (de/en) der TK für alle Studierenden der UR und OTH)

    https://www.landingpage.tk.de/gesund-studieren-mit-der-techniker

    https://www.landingpage.tk.de/healthy-studying-ur-en

     


  • Die Veranstaltung widmet sich der Gesundheit im Zusammenhang mit sedentärem Verhalten – ein Thema, das in Fahrzeugen, im Büro und im Homeoffice zunehmend an Bedeutung gewinnt. Namhafte ReferentInnen werden dabei praxisnahe und zukunftsgerichtete Impulse geben, wie ergonomische Sitzlösungen zur Gesundheitsförderung beitragen können.

    Das Symposium findet am 18.9.25 und 19.9.25 hier an der OTH im D002 statt. Nähere Informationen finden Sie unter:https://gesundes-sitzen.rcbe.de/


Ernährung

  • An der OTH Regensburg gibt es zwei Mensen und drei Cafeterien. Diese werden vom Studierendenwerk Oberpfalz/Niederbayern betrieben. Auf deren Homepage finden Sie die Öffnungszeiten und Standorte der Einrichtungen. Außerdem gibt es dort den Speiseplan der Mensa, der auch bequem per App aufs Handy erhalten werden kann. Im Speiseplan enthalten sind Gerichte der MensaVital.