Corporate Design Handbuch
Derzeit präsentieren wir unsere Hochschule noch als eine Ansammlung unterschiedlicher Identitäten. Die Fülle an Sub-Logos – derzeit sind es rund 83 Sublogos - unterhalb unserer Dachmarke führt zu einer visuellen Fragmentierung. Durch die kleinteilige Fragmentierung wirkt auch die OTH Regensburg nicht als Einheit.
Unser neues Corporate Design:
Mit dem neuen Corporate Design Handbuch wollen wir daher einen einheitlichen Markenauftritt über alle Touchpoints hinweg erzielen, der zu einer höheren Markenbekanntheit und stärkerer Einheit führt.
Aus diesem Grund wurde unter Einbezug der erweiterten Hochschulleitung beschlossen, dass künftig nur noch unser Dachlogo der Hochschule verwendet wird.
Jede Fakultät, Einrichtung, Laboreinheit etc. kann sich mit einer Wortmarke unter unserem Dachlogo präsentieren. Die Wortmarke ist rein textlich und nicht Teil des Logos. Die Notwendigkeit individueller Gestaltungen entfällt.
Das neue Corporate Design Handbuch finden Sie im Dokumentenportal > 50 Kommunikation.
Bei Fragen zur Gestaltung können Sie sich an die Stabsstelle Kommunikation wenden. Zum neuen Corporate Design wird es zusätzlich ein Onlinemeeting am 8. November um 10:30 Uhr geben, um mögliche Fragen zu beantworten. Eine Einladung hierfür erhalten Sie per Mail.
Gleichstellung an der OTH Regensburg
Die Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern ist nicht nur eine Aufgabe nach dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz, sondern auch ein ausdrückliches Anliegen der Hochschulleitung. Insbesondere sollen
- die Anteile der Frauen in Bereichen erhöht werden, in denen sie in geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, um eine ausgewogene Beteiligung von Frauen zu erreichen,
- die Chancengleichheit von Frauen und Männern gesichert werden und
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Karriere gewährleistet werden.
Die Umsetzung des Gleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungskonzepts der OTH Regensburg wird für den Bereich der wissenschaftsstützenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die Gleichstellungsbeauftragten unterstützt und gefördert.
Wir freuen uns, dass Frau Faerber für eine weitere Amtszeit die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten übernimmt. Wir informieren Sie, sobald auch die Stellvertretungen feststehen.
Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der Internetseite der Gleichstellungsbeauftragten.
Glossar Deutsch-Englisch
Das Deutsch-Englisch Glossar ist für Bedienstete sowie Studierende im Dokumentenportal verfügbar. Sie können es als Orientierungshilfe bei Übersetzungen nutzen, insbesondere für wichtige oder schwierige Begriffe.
Grundsätzlich sollten Übersetzungen immer in British English vorgenommen werden.
An dieser Stelle möchte ich Sie nochmals darauf hinweisen, Ihre Unterseiten auf der Website in Englisch anzulegen. Dafür ist innerhalb des Typo3-Systems bereits ein DeepL-Plugin integriert, das zur Übersetzung genutzt werden kann. Ansprechpersonen für die englischen Seiten sind die jeweiligen Webredakteurinnen und -redakteure Ihrer Bereiche. Einen Übersichtsplan der berechtigen Personen finden Sie hier. Diese Liste sowie Anleitungen für Typo3 sind im Dokumentationsbereich der Homepage einsehbar, nachdem Sie sich mit Ihrer OTH-Kennung und Ihrem persönlichen Passwort eingeloggt haben.
Merchandising Verkauf
Die Stabsstelle Kommunikation bietet Ihnen einen Mitarbeitendenverkauf von Merchandise-Artikeln (Hemden, Shirts, Pullover, Blusen etc.) vor Ort an.
Die Termine für den Verkauf sind wie folgt:
- Donnerstag, 17.10.2024, 10:00 bis 12:00 Uhr im Raum V-114 (Untergeschoss)
- Dienstag, 22.10.2024, 10:00 bis 12:00 Uhr im Raum V-114 (Untergeschoss)
- Mittwoch, 23.10.2024, 10:00 bis 12:00 Uhr im Raum V-114 (Untergeschoss)
Folgende Bezahlmöglichkeiten gibt es:
- Für dienstliche Zwecke: Überweisung auf die jeweilige Kostenstelle per Umbuchungsformular (nach Zustimmung der verantwortlichen Person für die jeweilige Kostenstelle)
- Für private Zwecke: Bargeldlose Zahlung
Das Angebot können Sie sich vorab im Online-Shop anschauen. Der Verkauf erfolgt ohne vorherige Anmeldung und solange der Vorrat reicht.
Informations- und Betreuungsangebote
Auch in diesem Semester bietet das SLC wieder verschiedene Angebote:
Pflegende Angehörige:
- Neu für Bedienstete: Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Donnerstag 14. November 2024 UND Dienstag 4. Februar 2025, 12-13 Uhr (die Hälfte wird auf Arbeitszeit angerechnet)
- Vortrag: Patientenverfügung: Freitag, 15. November 2024, 10-11 Uhr (digital, ohne Anmeldung)
- Informationsveranstaltung „Studieren mit Pflegeverantwortung“, Mittwoch, 23. Oktober, 10-11 Uhr (digital, ohne Anmeldung)
- Demenzschulung, Dienstag, 12. November 2024, 15-18 Uhr (digital, ohne Anmeldung)
- Literaturlisten für pflegende Angehörige
Die Bibliotheken der OTH Regensburg, der Universität Regensburg und die staatliche Bibliothek stellen pflegenden Angehörigen Literatur zur Verfügung.
Mit unserer Power-Börse können sich Hilfesuchende und -anbietende suchen und finden (Bereiche: z. B. Unterstützung für die Gartenarbeit, Einkaufen). Die Finanzierung kann über die Pflegeversicherung laufen (z.B. die Verhinderungspflege). Sie finden die Power-Börse auf der ELO-Plattform unter: weitere Einrichtungen > Familienbüro > Informationen für pflegende Angehörige > Power Börse für pflegende Angehörige
Eltern:
- Wöchentliche Eltern-Kind-Gruppe für Eltern und Kinder bis 4 Jahre, dienstags um 15.30 Uhr im Familienraum, Y -102. Es ist keine Anmeldung nötig! Hinweis: In den Schulferien findet keinen Eltern-Kind-Gruppe statt.
- Kleider- und Spielzeug-Tausch-Börse im Studierendenhaus, Donnerstag, 17. Oktober 2024, 10-15 Uhr, Informationen zur Anlieferung von Kleidung und Spielzeug finden Sie auf der Homepage.
- Herbstferienbetreuung, 28. Oktober – 31. Oktober 2024 (für Kinder im Grundschulalter)
- Betreuung am Buß- und Bettag, Mittwoch 20. November 2024 (für Kinder im Grundschulalter)
- Laternenumzug, Donnerstag 21. November 2024, Treffpunkt 17 Uhr vor dem Studierendenhaus
- Go & Play-Box, Rollkoffer mit Beschäftigungsmaterial für Kindern im Alter von 0-12 Jahren.
- Nachhilfe-Börse in ELO/Familienbüro, Kinder von OTH-Angehörigen können hier eine*n Nachhilfelehrer*in finden.
- Literatur für Eltern: Bücher und Zeitschriften für Eltern und Kinder können nun in der Bibliothek ausgeliehen werden. Eine Liste der Bücher/Kinderbücher finden Sie auf der Homepage.
- Regelmäßige Informationen über das Familienbüro über die ELO- Plattform
- Hier finden sie weitere Angebote z.B. der Familienzentren oder der Stadt Regensburg: Angebote weiterer Anbieter
Universum Studie
Kürzlich hat die Employer-Branding-Agentur Universum eine umfassende Studie zur OTH Regensburg durchgeführt. Das Hauptziel der Untersuchung war es, die Zufriedenheit der Studierenden mit unserer Hochschule sowie ihre Wahrnehmung der OTH Regensburg und die Qualität unserer Karriereunterstützung zu beurteilen. Im Zeitraum von September 2023 bis April 2024 haben sich 468 Studierende der OTH Regensburg an der Studie beteiligt, während insgesamt 30.575 Studierende aus ganz Deutschland ihre Meinungen geäußert haben.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass unsere Studierenden sehr zufrieden mit der OTH Regensburg sind, insbesondere mit unserem Ausbildungsangebot. In Anerkennung dieser positiven Rückmeldungen erhielt unsere Hochschule das Zertifikat für ein „Outstanding Institutional Offering“. Auch unsere Hochschulkultur und das lebendige studentische Leben wurden besonders lobend erwähnt.
Eine zusammenfassende Auswertung der Studie finden Sie hier.
Wohnungsnot bei Internationals
Die Wohnungsnot in Regensburg ist groß und insbesondere unsere internationalen Studierenden haben es aktuell sehr schwer auf dem Wohnungsmarkt: Sehr viele suchen noch immer nach einem Zimmer, in dem sie für den Rest ihres Studiums bleiben können. Auch Studierende, die zum Wintersemester ihr Studium bei uns aufnehmen, sind teilweise noch auf der Suche nach einer Unterkunft.
Das International Office startet deshalb einen Aufruf, ein Zimmer an eine internationale Studentin oder einen internationalen Studenten zu vermieten. Vielleicht gibt es bei Ihnen ein Zimmer, das nicht mehr benötigt wird? Haben Sie Freude an interkulturellem Austausch und gegenseitigem Voneinander lernen? Oder möchten Sie gerne jemandem das Leben in Deutschland näherbringen und dabei helfen, ein Stückchen mehr hier anzukommen? Dann freut sich das International Office, sehr über Ihre Kontaktaufnahme!
Tag der offenen Hochschule
Am 28. Juni 2025 findet der nächste Tag der offenen Hochschule statt. Am letzten Samstag im Juni möchten wir wieder allen Interessierten von Jung bis Alt die OTH Regensburg – unseren Campus Galgenberg und unseren Standort Prüfeninger Straße – näherbringen: Laborführungen, inspirierende Vorträge, Informationsstände, Bühnenprogramm und weitere Formate sollen die Vielfalt unserer Hochschule abbilden.
Und das ist natürlich ohne eine ganzheitliche Beteiligung von allen Bereichen unserer Hochschule nicht möglich, denn Sie alle machen die OTH Regensburg aus. Daher würde ich mich freuen, wenn Sie sich den Termin bereits im Kalender vermerken.
Personal
Herzlich willkommen unseren neuen Kolleginnen und Kollegen im Team der OTH Regensburg. Ich wünsche allen einen guten Start in die neuen Aufgaben sowie viel Erfolg und Freude dabei.
Simone Wittmann, BM
Sarah Schuppert, Bib
Marcel Vanselow, EI
Verena Stengel, SG
Nicole Niedermayer, Präsidialbüro
Birgit Wack, TC Neustadt a.d. Donau
Theresa Bodensteiner, BM
Hussein Bachir, IM
Lisa-Marie Preuschl, Personal
Hilde Wagner wechselt von der Stabsstelle Kommunikation in das IT-Zentrum.
Terminhinweise
1. Oktober Erstsemesterbegrüßung
9. Oktober AIR.Con – KI-Konferenz Regensburg
15. Oktober Verleihung des Science Awards 2024
17. Oktober Kleidertauschbörse
18. Oktober 5 Jahre TC Parsberg/Lupburg
23. – 24. Oktober Connecta
25.-26. Oktober HealthTech Challenge - Innovationswettbewerb Ostbayern
7. November Abend der Auszeichnungen
14. November Jubiläumsveranstaltung: 5 Jahre Zusatzstudium Genderkompetenz
19. November Stipendienvergabefeier des Deutschlandstipendiums
5. Dezember Cybersecurity Day
6. Dezember Akademische Jahresfeier
17. Dezember Weihnachtsfeier der OTH Regensburg
23. Dez. - 6. Jan. 2025 Schließung der OTH Regensburg zwischen den Jahren
28. Juni 2025 Tag der offenen Hochschule