Sie suchen fundierte Einschätzungen, Interviewpartnerinnen und Interviewpartner oder wissenschaftliche Einordnung aktueller Themen? In unserer Expertendatenbank finden Sie Ansprechpersonen aus Forschung und Lehre der OTH Regensburg – schnell, themenspezifisch und direkt kontaktierbar.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Prof.
Christophe Barlieb
Additive Fertigung
Rapid Prototyping
Prof. Dr.-Ing.
Ingo Ehrlich
3D-Druck
Stefan Hierl
Thomas Schratzenstaller
Prof., Dr. rer. nat.
Rudolf Bierl
Prof. Dr. rer. pol.
Wolfgang Hößl
3D-Scanning
Prof. Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Stefan Galka
Industrie 4.0
Logistik
Produktionsplanung & -steuerung
Prof. Dr.
Thomas Wölfl
Frank Herrmann
Prof. Dr. phil. habil.
Karsten Weber
Energiewende
Gesundheit
Mobilität
Oliver Brückl (Bro)
Franz Fuchs (Fuf)
Michael Sterner (Stm)
Simone Weikl
Verkehrstechnik
Matthias Ehrnsperger
IoT - Internet der Dinge
Prof. Dr. rer. nat.
Ruben Jubeh
Energieinformatik
Carina Braun
Prozess & Entwicklung in der betrieblichen Ausbildung
Prof. Dr. Ing., Dipl.-Ing.
Thomas Falter
Chancen & Risiken der Gläsernen Mitarbeitenden
Motivation
Prof. Dr. jur.
Susanne Nonnast
Arbeiten 4.0
Lebenslanges Lernen
Strategische Personalentwicklung
Prof. Dr. phil.
Nicolas Schöpf
Betriebliche Ausbildung
Matthias Weiss
Arbeit
Demographie
Demographischer Wandel
Fachkräftemangel
Dietmar Kurapkat
Architekturgeschichte
Baugeschichte
Denkmalpflege
Elke Nagel
Treppenforschung
Prof. Dipl.-Ing. (FH)
Florian Scharmacher
Markus Emde
Bauen im Bestand
Wohnungsbau
Petra Liedl
Andreas Müsseler
Marc-Philip Reichwald
Architekturkonzepte & -strategien
Stadtentwicklung
Transformation & Ästhetik
Cornelia Bieker
Tragwerksplanung
Thomas Linner
Automatisierung & Robotik im Bauwesen
Cobots
CyberCraft
Zukunft Handwerk
Norbert Balbierer (Ban)
Automatisierungstechnik
Claus Brüdigam (Brc)
Regelungstechnik
Bernhard Hopfensperger (Hob)
Armin Merten (Mer)
Mechatronische Systeme
Ursula Albertin-Hummel
Gebäudetechnik
Bautechnologie
Birgit Scheuerer
Bauklimatik
Marcus Schreyer
Industrielles Bauen
Integrierte Projektabwicklung
Prof. Dipl.-Ing.
Andreas Appelt
Straßenbau
Thomas Wolff
Geotechnische Verankerung
Pfähle
Kathrin Grewolls
Brandschutz & Brandursache
Holzbau
Othmar Springer
Stahlbau
Charlotte Thiel
Baustofftechnologie
Klaudia Winkler
Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW)
Markus Westner
E-Learning
Didaktik
Johannes Schildgen
Wissenschaftliches Arbeiten
Katherine Gürtler
Englisch & Kommunikation
Berufsorientierung
Berufswahl
Übergang Schule-Beruf
Berufliche Ausbildung
Kompetenzentwicklung in der Sozialwirtschaft
Michael Niemetz (Nim)
Fachdidaktik
AkadOR Dipl.-Päd.(Univ.), Dipl.-Soz.Päd. (FH)
Martin Zauner
Praxisorientierte Ausbildung
Blockchain
Smart Contracts
FinTechs
Financial Innovations
Nina Leffers
Blockchain in der Automobilindustrie und ihre Implikationen auf Geschäftsmodelle
Johannes Eckstein
Elektromobilität
Robert Huber (Hur)
CASE-Trends
White-Label-Cars
Thomas Groll
Foresight / Forecast Szenarios
Big Data
Data Science
Anja Schmiedt
Angewandte Statistik
Filippo Riccio
Jürgen Frikel
Datenanalyse
R
Performancemessung
Prof. Dr. med.
Georgios Raptis
E-Health
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Digital Health
Elektronische Patientenakte
Prof. Dr. habil.
Sonja Haug
Altersgerechte Assistenzsysteme
Digitalisierung
Digitale Fabrik
Digitaler Zwilling
Juergen Mottok (Moj)
Digitales Bauen
Thomas Schaeffer
Digitale Produktentwicklung
Carsten Schulz
Sebastian Stadler
Andreas Maier (Maa)
Digitale Signalverarbeitung
BIM2Robot
Digitale Bauproduktion
BIM - Building Information Modeling
Digitales Entwerfen
Erweiterte Realität (AR)
Interaktive Medien
Virtuelle Realität (VR)
Digitalisierungskompetenz
Drohnen
Digitalisierung auf den Finanzmärkten
Technologischer Wandel
Smart Embedded Systems
Akzeptanzforschung zu Digitalisierung im Gesundheitsbereich bei älteren Menschen
Digitalisierung & Altern
Manfred Bruckmann (Brm)
Leistungselektronik
Prof. Dr.-Ing
Christian Schimpfle (Scp)
Elektrische Anlagentechnik
Matthias Haslbeck (Hma)
Hochspannungstechnik
Elektrische Maschinen
Digitaltechnik
Embedded Systems
Thomas Fuhrmann (Fut)
Detlef Jantz (Jad)
Mikrocomputertechnik
Hardwarenahe Programmierung
Armin Sehr (Sea)
Stefan Krämer (Krs)
Embedded Software Engineering
Energetisches Bauen
Energieeffiziente Gebäude
Oliver Steffens
Energieeffiziente Quartiere
Erneuerbare Energien
Wärmenetze
Energiespeicher
Belal Dawoud
Sensible & Latente Wärmespeicherung
Thermophysikalische Wärme- & Kältespeicherung
Hans-Peter Rabl
Emissionsreduzierung von Fahrzeugen
Regenerative Energien
Netzstabilität
Stromnetze
Intelligente Energieversorgungssysteme
Stromnetzmodellierung & -simulation
Energiewirtschaft
Versorgungssicherheit
Entwicklung & Modellierung von Energieversorgungssysteme für die Energiewende
Alternativ Kraftstoffe
Energietechnik
Energieverteilung
Windenergie
Sebastian Dendorfer
Biomechanik
Hubschraubertechnik
Luftfahrttechnik
Helga Hornberger
Biomaterial
Motorakustik
Medizinprodukte
Robotik
Klebetechnik
Lasertechnik
Lasermaterialbearbeitung
Laserschweißen
Prof., Dr. rer. nat., Dipl.-Phys.
Peter Bickel
Martin Weiß
Fabrikplanung
Materialflusstechnik
Produktionssysteme
Wolfram Wörner
Schweißtechnik
Claus Koss
Abgeltungssteuer
Kreditinstitute
Asset Management
Behavioral Finance
Behavioral Economics
Kapitalmarktanomalien
Blasen
Finanzdienstleister & -leistungen
Anlageprodukte
Kapitalmärkte
Finanzmärkte
Anlagestrategien
Kapitalanlagen
Alexander Ruddies
Jürgen Schöntag
Finanzierung
Investitionsrechnung
Mergers & Acquisitions
Statistische Verfahren
Interventionen
Technikfolgenabschätzung
Design Thinking
Innovation
Fake News
Internationale Zusammenarbeit
Wert der Werte
Interkulturelles Management
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Klima
Umwelt
Ergonomie
Joachim Grifka
Orthopädie
Andrea Pfingsten
Physiotherapiewissenschaften
Chronische Krankheiten
Physiotherapie
Prof. Dr. rer. medic.
Norina Lauer
Neurogene Sprach- & Sprechstörungen
Selbsthilfe bei Kommunikationsstörungen nach Schlaganfall
Logopädie
Schlaganfall
Regensburg Center of Health Sciences and Technology
Altern & Gesundheit
Berufliche Rehabilitation
Rehabilitation & Teilhabe
Re-Integration in Beschäftigung bei Langzeitarbeitslosigkeit
Medizinische Informatik
Christoph Palm
Krankenhäuser & Pflegeheime
Impact
Start-Ups aus Hochschulen
Prof. Dr. rer. oec.
Sean Patrick Saßmannshausen
Gründungslehre
Enterprising Behavior
Entrepreneurship Education
Gründungen
Gründungskultur
Unternehmensgründungen aus Hochschulen
Unternehmensbewertung
Susanne Hipp (Hip)
Applied Microwaves
Hochfrequenztechnik
Prof. Dr. rer. nat., Dipl.-Phys.
Robert Sattler (Sar)
Felder, Wellen & Leitungen
Thomas Stücke (Stt)
EMV - Elektromagnetische Verträglichkeit
HF-Schaltungstechnik
Prof., Dr.phil., M.A. Politik- u. Wirtschaftsw.
Markus Bresinsky
Methoden der strategischen Vorausschau
Experimentelles Bauen
IT-Management
IT-Offshoring
IT-Outsourcing
ERP-Systeme
SAP
Sebastian Fischer
IT-Sicherheit
Rudolf Hackenberg
Functional Safety
Christoph Skornia
Verschlüsselung
KI - Künstliche Intelligenz
Maschinelles Lernen
Computer Vision
Edge AI
Brijnesh Jain
Deep Learning
Prof. Dr. rer. nat., Dipl.-Inform.
Carsten Kern
Maike Stern
Chat-GPT
Felix Schwägerl
Timo Baumann
Natural Language Processing
Verarbeitung gesprochener Sprache
Large Language Models
Computerlinguistik
Mikhail Chamonine (Chm)
Intelligente Materialien & Strukturen
Oliver Sterz
Informatik
Prof. Dr. -Ing.
Johannes Reschke (Rej)
Selbstlernende & Adaptive Systeme
Prof. Dr. oec. publ.
Michael Höschl
Agilität
Agiles Projektmanagement
Change Management
Scrum
Agile Organisation
Lean Management
Organisiation
Sabine Jaritz
Transformation
Prof. Dr. rer. pol
Christian Dach
Letzte Meile in der Paketlogistik
Vertrieb/Verkauf - Management des Verkaufsaußendiensts
Duroplaste
Leichtbau
Thermoplaste
Topologieoptimierung
Zeitstandsverhalten von Kunststoffen
Korrosion
Materialwissenschaft
Maschinendynamik
Werkstofftechnik
Optimierung
Numerik
Mathematische Statistik
Aktuarwissenschaften
Medizinproduktverordnung
Medizinische Bildverarbeitung
Human-Computer-Interaction
User Interface Design / User Experience
Ergonomie in der Produktion und Logistik
Mensch-Roboter-Interaktion/Mensch-Maschine-Interaktion
Sensorik
Radar
UWB
Prof., Dr. rer. nat., Dipl.- Phys.
Rupert Schreiner
Messtechnik
Aktorik
Anton Horn (Hoa)
Elektrische Messtechnik
Rainer Holmer (Hoi)
Test- & Prüftechnik
Nachhaltigkeit von Gebäuden
Klimagerechtes Bauen
Gesundes Bauen
Ganzheitliches Bauen
Bezahlbares Wohnen
Denkmalgerechte Quartierskonzepte
Denkmalgerechte Quartiere
Nachverdichtung & Flächensparen
Aktivierung ländlicher Siedlungsraum
Umbau & Erweiterung Nachkriegswohnungsbau
Nachhaltigkeitsbewertung im Bauwesen
Bezahlbarer Wohnraum
Altersgerechtes Wohnen
Altersgerechte Gebäudesanierung
Technische Optik
Optoelektronik
Gemeinnützigkeitsrecht
Gabriela von Wallenberg
Medienwirtschaftsrecht
Wettbewerbsrecht
Florian Aschauer (Asf)
Digitalelektronik
Mixed-Signal-Systeme
Mathias Bischoff (Bis)
Analogelektronik
Schaltungstechnik
Elektronische Bauelmente
Analoge Schaltungstechnik
Schaltungsintegration
Außen- & Sicherheitspolitik
Verteidigung & Zivilschutz
Ina Schildbach
(Globale) Ungleichheit
Beziehungen zwischen Globalen Norden & Globalen Süden
Faseroptische Kommunikationstechnik
Übertragungstechnik
Peter Kuczynski (Kup)
Digitale Mobilkommunikation
Signalverarbeitung
Software Defined Radio
Akustik
Elektroakustik
Amateurfunk
Signale & Systeme
Wireless Systems Design
Schadensanalyse
Structure Health Monitoring
Zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP)
CAE - Computer Aided Engineering
Mehrkörpersimulation
Simulation
Andreas Voigt (Voa)
Simulation mechatronischer Systeme
Finite Elemente
Simulationstechnik
Software Engineering
Softwareentwicklung
Software Qualitätssicherung
Programmierung
Programmiersprachen
Software-Architekturen
DevOps Engineering
Low-Code-Softwareentwicklung
Sicheres Programmieren
Bildgebende Verfahren
Low-Code/No-Code
Prof. Dr. phil., Dipl.-Soz.Päd (FH)
Martina Ortner
Migrationssensible Soziale Arbeit
Prof. Dr., Dipl.-Päd.
Barbara Seidenstücker
Kinder- & Jugendhilfe
Kinderschutz
Sozialpädagogische Diagnostik
Armut & Reichtum
Armutsbericht
Mediation & Konflikt
Soziale Arbeit
Technische Mechanik
Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen der Elektronik
Grundlagen der Messtechnik
Theoretische Elektrotechnik
Informationstheorie & Codierung
Mikrosystemtechnik
Halbleiterfertigungstechnologie
Wasserstoff
Wasserstoff & Wasserstoffderivate
Thermochemische Wasserstoffspeicherung
Profisport: Integration & Vereinsführung
Vereine & Stiftungen
Wirtschaftspolitik
Arbeitslosigkeit
Arbeitsmärkte