"IMPRESSION DEPRESSION" - Die Virtual-Reality-Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung zu Gast an der OTH Regensburg

Die Servicestelle Gleichstellung und Vielfalt, die Studierendenvertretung der OTH Regensburg und der Verein KISS (Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe) freuten sich im April 2023 die Robert-Enke-Stiftung im Studierendenhaus begrüßen zu dürfen. 

Zwei Tage gastierte sie mit ihrem Virtual-Reality-Projekt "IMPRESSION DEPRESSION" bei uns und erreichte in durchgängig ausgebuchten Durchgängen zahlreiche Studierende und Beschäftigte. 

Ziel ist es, mehr Verständnis für depressiv erkrankte Personen zu wecken, indem Nichtbetroffene für die Erkrankung sensibilisiert werden. Zu diesem Zweck werden einzelne Facetten der Gedanken- und Erlebenswelt von depressiv erkrankten Menschen mit Hilfe einer Virtual-Reality-Brille dargestellt.

Nach einer Einleitung durch die Robert-Enke-Stiftung, in der das Krankheitsbild Depression erklärt wird, ging es für die Teilnehmenden in die Virtual-Reality-Erfahrung. Verstärkt wurdedie Erfahrung durch eine Bleiweste. Ausgewählt werden kann aus zwei unterschiedlichen Szenarien: Zum Einen gabes eine Leistungssportszene, die eine Situation von Robert Enke repräsentiert und zum Anderen konnte eine Alltagssituation ausgewählt werden. In der abschließenden Reflexion wurde über das Erlebte gesprochen. 

Das Feedback der Teilnehmenden war rundum positiv.