Ablauf in den Fakultäten
Der Auswahlprozess für einen Studienplatz im Ausland ist von Fakultät zu Fakultät und manchmal von Studiengang zu Studiengang unterschiedlich. Informieren Sie sich in folgender Übersicht über den Ablauf in Ihrer Fakultät und in Ihrem Studiengang.
Bewerbungsprozess für das Sommersemester 2023
Betrifft nur Studierende der Fakultäten A, ANK (außer IRM!), B, EI, M, S
Die Bewerbung für Sommer 2023 wird komplett über unser Online-System Mobility-Online abgewickelt.
Anfang Oktober findet die Info-Veranstaltung für Ihre Fakultäten statt. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Bewerbungsprozess und die Organisation Ihres Auslandssemesters und Sie erhalten den Link zur Registrierung in Mobility-Online.
Der genaue Termin und der Zoom-Link für die Veranstaltung werden rechtzeitig im ELO-(moodle-)Kurs Das theoretische Auslandssemester+ gepostet. Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, finden Sie im moodle-Kurs anschließend auch die Präsentation der Veranstaltung.
Nach Ablauf der Deadline (voraussichtlich Mitte Oktober) werten wir vom International Officedie eingegangenen Bewerbungen aus und melden uns innerhalb weniger Tage bei Ihnen. Sollte es mehr Bewerber*innen als Plätze geben (in der Regel zwei pro Partnerhochschule), entscheidet das Los.
Es sind voraussichtlich genügend Plätze an Partnerhochschulen vorhanden, wir können Ihnen nur nicht allen garantieren, dass Sie Ihre erste Wahl bekommen.
Noch Fragen?
Wir vom International Office der OTH Regensburg beraten Sie gern.
Ansprechpersonen zum Studiensemester im Ausland:
- Janina Scheidl: outgoing-studyabroad(at)oth-regensburg.de
- Daniela Paulat (für International Relations and Management): daniela.paulat(at)oth-regensburg.de