Open Regional Campus - Kooperationsallianzen

                                                                                                                                                                           Foto: Adobe Stock

Vision

Kooperationsallianz für
Forschung und Entwicklung innovativer
Technologien, Verfahren, Produkte
(Vernetzung der Vernetzung)

Mission

Plattform lösungsorientierter Partnerschaften, mittels themen- & technologieoffener Vernetzung
(virtuelles & digitales Matchmaking)


Kooperationspartner


Unsere Angebote:

VERBUND-  & AUFTRAGSFORSCHUNG

- Initiierung & Begleitung gemeinsamer Forschungsprojekte

 

DIENSTLEISTUNGEN & LABORAUFTRÄGE

- Nutzung hochschulischer Infrastruktur für externe Fragestellungen

 

STUDIERENDENPROJEKTE

- Praxisorientierte Projektarbeiten – auch mit internationalen Studierenden

 

INDUSTRIEPROMOTIONEN

 - Kooperative Promotionsvorhaben mit Unternehmen

 

GASTVORTRÄGE & LEHRKOOPERATIONEN 

- Einbindung von Praxisexpertise in die Lehre

WEITERBILDUNGSABGEBOTE

- Qualifizierungsformate für Fach- und Führungskräfte

 

NETZWERKVERANSTALTUNGEN & INNOVATIONSFOREN

-  Austauschformate in unterschiedlichen Settings

 

GRÜNDUNGSUNTERSTÜTZUNG

- Förderung unternehmerischer Initiativen aus der Hochschule heraus

 

ENGAGEMENTSFORMATE

- Möglichkeiten, die Hochschule ideell oder materiell zu unterstützen

 

MINT-AKTIVITÄTEN

- Nachwuchsförderung und Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften

Hier finden Sie unseren allgemeinen Flyer zum Open Regional Campus.

Ebenso finden Sie hier den Flyer zum Open Pitch & Snack mit weiteren Informationen.

WEBINARREIHE FÜR FORSCHUNGSBEGEISTERTE UND INNOVATIONSINTERESSIERTE


WIR PITCHEN zu themen- und technologieoffenen Innovationsideen  

SIE SNACKEN, genießen Ihre kreative Pause und kontaktieren uns bei Interesse

Inhalt:  
- Themen und technologieoffene Webinarreihe zu Forschungs- und Innovationsideen, als Grundlage zu eigenen Forschungs- & Entwicklungsthemen in Verbindung mit einer möglichen Zusammenarbeit mit der OTH Regensburg 

Zielgruppe: 
- Entscheidungsträger in Unternehmen zu Forschungs- und/oder Entwicklungsthemen 

Wann: 
- jeden 4. Donnerstag im Monat zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr online 
- außer August (Sommerpause) und Dezember (Winterpause)

Die Anmeldung erfolgt hier für den 23. Oktober 2025, 27. November 2025, 29. Januar 2026 (ausnahmsweise 5. Donnerstag im Monat).

VERANSTALTUNGSREIHE FÜR WAGEMUTIGE ENTDECKER UND
CHALLENGE CHAMPIONS


SCIENCE GOES REGIONAL -  Regionale Veranstaltungsreihe incl. themenspezifischer Challenges u.a. gemeinsam mit regional ansässigen Unternehmen

Inhalt:  
- Veranstaltungsreihe mit regional ansässigen Unternehmen, incl. einem kurzen wissenschaftlichen Vortrag und einer anschließenden Challenge passend zum Thema

Zielgruppe: 
- Innovationsinteressierte mit Spaß am Dialog 
- Challenge Champions und interessierte Bürgerinnen und Bürger

Wann: 
- Einmal pro Monat, außer August (Sommerpause) und Dezember (Winterpause)   
- Start ab Oktober 2025
- Veranstaltungsreihe von 17.00 bis 20.00 Uhr an unterschiedlichen Orten 
- Weitere Informationen zu Inhalt und Orten zeitnah auf dieser Seite

WEBINARS FOR RESEARCH ENTHUSIASTS AND THOSE

WHO ARE INTERESTED IN INNOVATION

 

WE PITCH open-ended innovation ideas on various topics and technologies 

YOU SNACK, enjoy your creative break and contact us if you are interested

Content

Open-ended webinar series on research and innovation ideas as a basis for your own research and development topics in connection with a possible collaboration with OTH Regensburg

Target group

Decision-makers in companies on research and/or development topics

When

Dates will be announced in advance. Launch is expected in early 2026

EVENT SERIES FOR DARING EXPLORERS AND CHALLENGE CHAMPIONS

Research to go in the form of short explanatory videos

 

SCIENCE GOES REGIONAL - Regional event series including topic-specific challenges in collaboration with regional companies summarised in short explanatory videos

Content

Event series with regional companies, including a short scientific lecture followed by a challenge related to the topic

Target group

People interested in innovation who enjoy dialogue as well as challenge champions and interested citizens

When

Launch is expected in end of 2026


Unsere Services in der Übersicht – in Form von Datenbanken:

Oops. Die Seite befindet sich derzeit im Aufbau.

Oops. Die Seite befindet sich derzeit im Aufbau.

Oops. Die Seite befindet sich derzeit im Aufbau.

Oops.Die Seite befindet sich derzeit im Aufbau.

Die Seite befindet sich derzeit im Aufbau.


Über uns