International Office

Zu Besuch bei Partnerhochschulen in Vietnam

Auf ihrer Reise nach Vietnam besuchten Johanna Hofmann und Janina Scheidl vom International Office der OTH Regensburg mehrere Partnerhochschulen. Ihr Besuch stärkte die Partnerschaften maßgeblich und bot Raum für Gespräche über neue Projekte und Austauschmöglichkeiten.

---English version below---

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) hat mehrere Partnerschaftsverträge mit vietnamesischen Hochschulen, für die Mobilitäten im Rahmen des ERASMUS-Projekts „Mobilität mit Partnerländern“ (KA 107) finanziert werden. Im Kontext von Vietnam ermöglicht das Projekt beispielsweise vietnamesischen Studierenden, mit finanzieller Unterstützung durch ERASMUS für ein Semester nach Deutschland zu kommen. Zudem bietet es Fördermöglichkeiten für Gastdozierende und Mitarbeitende, die entweder für eine bestimmte Zeit von der OTH Regensburg ins Ausland gehen oder aus dem Ausland an die OTH Regensburg kommen möchten.

Um die Beziehung zwischen den vietnamesischen Partnerhochschulen und der OTH Regensburg zu stärken und Möglichkeiten des Austauschs sowie neue gemeinsame Projekte zu besprechen, reisten zwei Mitarbeiterinnen des International Office – Johanna Hofmann, Koordinatorin für internationale Austauschstudierende und ERASMUS+-KA107 Projekte, und Janina Scheidl, Koordinatorin für OTH-Studierende, die ein Studiensemester im Ausland verbringen möchten – im Januar nach Vietnam.

In Ho Chi Minh City trafen sie zuerst Vertreter*innen der dort ansässigen University of Technology (HCMUT). Diese Hochschule ist bereits ein langjähriger Partner der OTH Regensburg, besonders für die Fakultäten Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften (ANK), Betriebswirtschaft (BW) sowie Informatik und Mathematik (IM). Man versicherte sich gegenseitig, dass man den regen Austausch von Studierenden und die Dozierendenmobilität nach Corona wieder aufnehmen wolle, und Frau Hofmann und Frau Scheidl hatten Gelegenheit, die Studierenden kennenzulernen, die ab März für ein Austauschsemester an der OTH Regensburg studieren.

Eine ganz neue Partnerschaft besteht mit der Ton Duc Thang University (TDTU). Vorerst gilt das Agreement nur für die Fakultät IM, soll aber bei Interesse auch auf andere Fakultäten ausgeweitet werden. Frau Hofmann und Frau Scheidl trafen sich dort mit einem Vertreter des International Office und bekamen eine Führung über den modernen Campus, auf dem es unter anderem auch mehrere Sportstätten und Wohnheime für Studierende aus dem Ausland gibt.

Ebenfalls erst seit Kurzem im Portfolio der Partnerschaften für die Fakultät IM ist die Vietnamese-German University (VGU), deren Campus etwa eine Stunde außerhalb von Ho Chi Minh City liegt. Der nagelneue Campus wurde erst im November 2022 eröffnet und bietet den Studierenden Lehre und Ausstattung auf dem Niveau deutscher technischer Hochschulen. Hier werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge auf Englisch und teilweise sogar auf Deutsch unterrichtet. Der Leiter des International Office, Dr. Berndt Tilp, bekräftigte bei dem Treffen das große Interesse der VGU an einem wachsenden Austausch zwischen seiner Institution und der OTH Regensburg auf Studierenden- und Dozierendenebene.

Bereits im vergangenen Dezember war Prof. Dr. Markus Westner von der Fakultät IM nach Vietnam gereist und hatte ebenfalls die Partner besucht.

Über Zoom hatten die beiden Mitarbeiterinnen des International Office schließlich noch die Gelegenheit, mit Vertreter*innen von zwei Partnerhochschulen in Hanoi über eine Wiederaufnahme der Austauschaktivitäten zu sprechen und konnten auch hier bereits vorab zwei Studierende kennenlernen, die schon sehr aufgeregt waren und voller Vorfreude auf ihr Austauschsemester an der OTH Regensburg blickten.

Im Februar wurde ein neuer Antrag für ERASMUS-Projektmittel in der Förderlinie „Mobilität mit Partnerländern“ eingereicht, in der Hoffnung den Austausch mit den vietnamesischen Partnern weiter vertiefen und künftigen Austauschstudierenden ein Studiensemester an der OTH Regensburg ermöglichen zu können.

Bei Fragen zu Austauschmöglichkeiten an einer vietnamesischen Partnerhochschule können sich OTH-Studierende sehr gern an das International Office wenden.

 

English version:

Visiting Partner Universities in Vietnam

On their trip to Vietnam, Johanna Hofmann and Janina Scheidl from the International Office of the OTH Regensburg visited several partner universities. Their visit significantly strengthened the partnerships and provided space for discussions about new projects and exchange opportunities.

The Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) has several partnership agreements with Vietnamese universities, for which mobilities are financed within the framework of the ERASMUS project "Mobility with Partner Countries" (KA 107). In the context of Vietnam, for example, the project enables Vietnamese students to come to Germany for a semester with financial support from ERASMUS. It also offers funding opportunities for guest lecturers and staff who either want to go abroad for a certain period of time or come to the OTH Regensburg from abroad.

In order to strengthen the relationship between the Vietnamese partner universities and the OTH Regensburg and to discuss possibilities for exchange and new joint projects, two staff members of OTH Regensburg’s International Office – Johanna Hofmann, coordinator for international exchange students, and Janina Scheidl coordinator for students at the OTH Regensburg who want to study abroad for a semester – travelled to Vietnam in January.

In Ho Chi Minh City, they first met representatives of the local University of Technology (HCMUT). This university is already a long-standing partner of the OTH Regensburg, especially for the faculties of Applied Natural Sciences and Cultural Studies, Business Studies, and Computer Science and Mathematics. They assured each other that they would like to resume the lively exchange of students and lecturers after the Corona pandemic, and Ms Hofmann and Ms Scheidl had the opportunity to meet the students who will be studying at the OTH Regensburg for an exchange semester starting in March.

A brand-new partnership exists with Ton Duc Thang University (TDTU). For the time being, the agreement only applies to the faculty of Computer Science and Mathematics but is to be extended to other faculties if there is interest. Ms Hofmann and Ms Scheidl met a representative of the International Office there and were given a tour of the modern campus, which also has several sports facilities and halls of residence for students from abroad.

Also recently added to the portfolio of partnerships for the faculty of Computer Science and Mathematics is the Vietnamese-German University (VGU), whose campus is about an hour outside Ho Chi Minh City. The new campus was only opened in November 2022 and offers teaching and equipment at the level of German technical universities. Numerous bachelor's and master's programmes are taught in English and some even in German. At the meeting, the head of the International Office, Dr. Berndt Tilp, confirmed VGU's great interest in a growing exchange between his institution and the OTH Regensburg at student and lecturer level.

Prof. Dr. Markus Westner from the faculty of Computer Science and Mathematics had already travelled to Vietnam last December and also visited the partners.

Via Zoom, the two staff members of the International Office finally had the opportunity to talk to representatives of two partner universities in Hanoi about resuming exchange activities and were also able to meet two students who were already very excited and looking forward to their exchange semester at the OTH Regensburg.

In February, a new application for the ERASMUS project "Mobility with Partner Countries" was submitted, in the hope of further deepening the exchange with the Vietnamese partners and enabling future exchange students to spend a study semester at the OTH Regensburg.

If you have any questions about exchange opportunities at a Vietnamese partner university, students of OTH Regensburg are very welcome to contact the International Office.

Moderner Campus der Vietnamese-German University (VGU)
An der Vietnamese-German University (VGU) lernten Frau Hofmann und Frau Scheidl den modernen Campus kennen und tauschten sich mit dem Leiter des dortigen International Office über eine potenzielle Ausweitung der Austauschmöglichkeiten aus. Foto: OTH Regensburg/Johanna Hofmann
Moderer Campus der Vietnamese-German University (VGU)
Foto: OTH Regensburg/Johanna Hofmann