Hochschule

Senatsvorsitzende Prof. Dr. Sabine Jaritz wiedergewählt

Herzlichen Glückwunsch an Prof. Dr. Sabine Jaritz zur erneuten Wahl als Vorsitzende des Senats der OTH Regensburg. Ebenfalls gratulieren wir Prof. Dr. Christoph Palm, der erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde.

Prof. Dr. Jaritz dankte den Mitgliedern des Senats für das fortgesetzte Vertrauen: „Ich freue mich sehr über meine Wiederwahl und danke herzlich für das Vertrauen in meine bisherige Arbeit. Dieses Votum verstehe ich als Bestärkung, den eingeschlagenen Weg gemeinsam mit den wiedergewählten und neuen Senatorinnen und Senatoren weiterzugehen.“

Mit großer Dankbarkeit und frischem Tatendrang startet Prof. Dr. Jaritz in die neue Amtsperiode. Besonders wichtig sei ihr eine wertschätzende Zusammenarbeit im Senat, mit der Hochschulleitung und allen, die an Satzungen und Ordnungen mitwirken. „Das Gremium ist in dieser Amtszeit noch vielfältiger zusammengesetzt – ein wichtiges Signal, gerade mit Blick auf die Breite unserer Lehre und die wachsende Bedeutung von Forschung“, so Jaritz.

Fokus auf KI-gestütztes Vorprüfungstool

Ein zentrales Anliegen für die kommenden Jahre ist es, die Senatsarbeit angesichts zunehmender Themenfülle noch effizienter zu gestalten. Dafür plant Prof. Jaritz den Aufbau eines KI-gestützten Vorprüfungstools, das eingereichte Prüfungsordnungen strukturell und formal automatisiert prüfen kann. So sollen die Senatsmitglieder künftig mehr Raum für strategische und inhaltliche Themen gewinnen – ein innovativer Schritt in Richtung digital unterstützter Hochschulsteuerung.

Seit 2022 leitet Prof. Dr. Sabine Jaritz, Professorin an der Fakultät Business and Management, das zentrale Gremium der Hochschule. Sie steht für eine konstruktive, partizipative und zukunftsorientierte Senatsarbeit, in der die Vielfalt der Hochschule als Stärke verstanden wird.

Prof. Dr. Christoph Palm von der Fakultät Informatik und Mathematik ist seit 2017 Mitglied des Senats und seit 2018 stellvertretender Vorsitzender.

„Ich danke Prof. Dr. Sabine Jaritz und Prof. Dr. Christoph Palm für die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Hochschulleitung und Senat und freue mich auf die gemeinsame Gestaltung der Zukunft unserer Hochschule“, betonte Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, nach der Wahlentscheidung.

Aufgaben des Senats

Der Senat beschließt unter anderem über die von der Hochschule zu erlassenden Rechtsvorschriften und über die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Er bestimmt Forschungsschwerpunkte, beschließt Anträge auf Einrichtung von Sonderforschungsbereichen und befasst sich mit den Vorschlägen zur Berufung von Professorinnen und Professoren.

Die hochschulöffentlichen Kurzprotokolle der Senatssitzungen können im Dokumentenportal unter Hochschulsteuerung/Senat eingesehen werden.

Zum aktuellen Senat der OTH Regensburg

Senatsvorsitzende Prof. Dr. Sabine Jaritz und der stellvertretende Vorsitzende Prof. Dr. Christoph Palm Foto: OTH Regensburg/Carla Sure
Die Mitgliederinnen und Mitglieder des Senats der OTH Regensburg (Amtszeit 1. Oktober 2025 bis 30. September 2027) Foto: OTH Regensburg/Carla Sure