Senat der OTH Regensburg

Der Senat besteht aus zehn gewählten Mitgliedern (6 Professoren/innen, 1 Vertreter des wiss. Personals, 1 Vertreter des sonst. Personals, 2 Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden) sowie der Frauenbeauftragten der Hochschule. Der Senat wählt aus der Mitte seiner stimmberechtigten Mitglieder eine Vorsitzende bzw. einen Vorsitzenden.

Der Senat nimmt die in Art. 35 des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG) geregelten Aufgaben im Rahmen der Selbstverwaltung wahr. Aufgaben des Senats als zentrales Kollegialorgan sind unter anderem der Beschluss der von der Hochschule zu erlassenden Rechtsvorschriften, die Bestimmung von Forschungsschwerpunkten sowie der Beschluss von Vorschlägen für die Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen.

Der Senat der OTH Regensburg tagt in der Regel an jedem zweiten Donnerstag eines Monats während des Semesters. Die hochschulöffentlichen Kurzprotokolle der Senatssitzungen können im Intranet unter Hochschulleitung/Senat eingesehen werden.

 

Senat

Professorinnen und Professoren

  • Prof. Dr. Sabine Jaritz (Senatsvorsitzende), Fakultät Betriebswirtschaft
  • Prof. Dr. Christoph Palm (stellv. Senatsvorsitzender), Fakultät Informatik und Mathematik
  • Prof. Dr. Markus Bresinsky, Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften
  • Prof. Dr. Belal Dawoud, Fakultät Maschinenbau
  • Prof. Dr. Daniel Jobst, Fakultät Informatik und Mathematik
  • Prof. Dr. Irmgard Schroll-Decker, Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Martin Zauner, Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften

Sonstiger Mitarbeiter

  • Siegfried Schrammel, Fakultät Maschinenbau

Studierendenvertreterin und Studierendenvertreter

  • Regina Griesbeck, Fakultät Informatik und Mathematik
  • Gabriel Zollbrecht, Fakultät Architektur

Frauenbeauftragte

  • Prof. Dr. Birgit Scheuerer, Fakultät Architektur