Wir verknüpfen Gesundheits- und Sozialwissenschaften, Medizinische Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften sowie Architektur und Bauingenieurwesen. Durch diese interdisziplinäre Forschung entwickeln wir zukunftsweisende Lösungen für eine digitales, technologiebasiertes und patientenzentriertes Gesundheitssystem. Dabei berücksichtigen wir auch die Gestaltung gesundheitsfördernder Gebäude und Infrastrukturen, die eine bestmögliche medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung unterstützen. Vor dem Hintergrund sozialer Transformationsprozesse tragen wir durch unsere Forschung zu einer lebenswerten Gesellschaft bei, die optimale Bedingungen für biopsychosoziales Wohlbefinden und gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten schafft. Hierbei stehen wir stets im Dialog mit Politik, zivilgesellschaftlichen Organisationen und der Bürgerschaft.