Ethik, Technologiefolgenforschung und Nachhaltige Unternehmensführung
ETN
Der Forschungscluster "Ethik, Technologiefolgenforschung und Nachhaltige Unternehmensführung (ETN)" beruht auf der Zusammenarbeit des Instituts für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) der OTH Regensburg und des Instituts für Nachhaltigkeit und Ethik (INE) der OTH Amberg-Weiden.
Das Cluster bündelt über beide Institute die fachlichen Kompetenzen, Forschungs- / Projekt-, Lehrbedarfe der OTH und koordiniert deren Bearbeitung und Umsetzung.

Ziele & Schwerpunkte
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Bündelung der fachlichen Kompetenzen
- Öffentlich geförderte Forschungsprojekte
- Forschung im Auftrag von Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen oder Unternehmen
- Kooperationen mit Partnern im In- und Ausland
- Dialog mit Zivilgesellschaft und unterschiedlichen Stakeholdern
- Beratung und Wissenstransfer
Gemeinsame Aktivitäten
Hochschulübergreifender interdisziplinärer (und teilweise internationaler) Studientag (Webinar)
2014: Mensch, Medizin und Technik. Soziale und ethische Aspekte von Technik in Klinik und Praxis, Weiden
2015: Verantwortungsvolle Unternehmensführung – zwischen ethischen Ansprüchen und ökonomischer Rationalität, Regensburg
2016: Die Energiewende im Spannungsfeld der Nachhaltigkeit, Amberg
2017: Das Zeitalter der Roboter, Regensburg
2018: Die dunkle Seite des digitalen Konsums, Weiden
2019: Der Mensch im Mittelpunkt. Beispiele und Methoden nutzerzentrierter Designs, Regensburg
2020: Klima: Wandel der Gesellschaft (Webinar)
2021: Digitale Technik im Gesundheitswesen (Webinar)
2022: Nachhaltigkeitsgerechtes Produktdesign (Webinar), in Zusammenarbeit mit WBU Pilsen
2023: Interdisciplinary Perspectives on AI and Big Data (Webinar), in Zusammenarbeit mit WBU Pilsen
2024: Nachhaltigkeit und Gesundheit (Webinar)
2025: Ressourcen (Arbeitstitel) (Webinar)
Gemeinsame Veranstaltungen
18.10.2024: Best Practices in Sustainability at Czech and Bavarian Universities, OTH Regensburg, bilinguale Veranstaltung in Zusammenarbeit mit WBU Pilsen, gefördert durch BTHA
17.10.2025: Best Practices in Sustainability at Czech and Bavarian Universities, OTH Amberg-Weiden, in Zusammenarbeit mit WBU Pilsen, gefördert durch BTHA