25. November 2025 17:15-18:45 Uhr

Zwischen Sichtbarkeit und digitaler Gewalt: Öffentliche Wissensdiskurse als Herausforderung für die Gleichstellung in der Wissenschaft

Öffentliche Wissensdiskurse sind ein wichtiger Bestandteil guter Wissenschaft: sowohl aus Karrieregründen für die einzelnen Wissenschaftler*innen, als auch zur Wissensvermittlung in Öffentlichkeit und Gesellschaft.

Die Digitalisierung bietet hierbei einerseits die Chance auf eine vergrößerte Reichweite; andererseits birgt sie auch ein Risiko für die sichtbar gewordenen Wissenschaftler*innen, Zielscheibe von Beleidigungen, Angriffen und Bedrohungen zu werden. Frauen sind von solchen Formen digitaler Gewalt oftmals anders betroffen als Männer. Sichtbarkeit in Wissensdiskursen ist somit nicht nur Chance, sondern auch Herausforderung für die Gleichstellung in der Wissenschaft.

Grundlage für diesen Vortrag ist das Forschungsprojekt Digital Hate an der OTH Regensburg.