Virtuelles Seminar: Wissenschaftliche Arbeiten effektiv erstellen mit MS Word
Referentin: Gabriele Thanner, EDV-Trainerin, pepig
Format: Virtuell
Sprache: Deutsch
Zielgruppe: OTH Regensburg Studierende, die lernen wollen, wie sie ihre Seminararbeit effektiv erstellen
Vorkenntnisse: Word Grundkenntnisse (Anwendung = selten), z. B.
- Formatieren (Seiten, Absatz, Schrift)
- Tabellen erstellen
- Bilder einfügen
Ziele des Seminars:
- Dokumente automatisch gliedern + Kapitel Nummerieren
- Inhaltsverzeichnis automatisch erstellen
- Verzeichnisse effektiv erstellen
- Verschiedene Seitennummerierung für 2 Abschnitte
- Beim Erstellen von Seminararbeiten effektiver arbeiten
- Tipps und Tricks sowie Antwort auf Ihre Fragen
Kursinhalte:
ALLGEMEIN
- Die äußere Form
- Bestandteile der Arbeit
FORMATVORLAGEN
- Dokumente rasch gliedern und formatieren
- Automatische Nummerierung der Kapitel
- In Dokumenten schnell navigieren
ABSCHNITTE
- Seitennummerierung
- Kopf- und Fußzeile – individuell je Kapitel
REFERENZEN
- Verzeichnisse (Inhalt, Tabelle, Abbildung, Literaturverzeichnis)
- Anmerkungen – Fußnoten
TIPPS
- PDF schnell erzeugen (inkl. Lesezeichen)
- Bei Bedarf: Formeln
Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit!
Office-Version: Wir unterrichten mit Word 365
Technische Voraussetzung: Mikrofon, Kamera, LAN-Verbindung oder stabiles WLAN
Frau Thanner behält sich vor, aufgrund von nicht ausreichender Technik Personen aus dem Seminar zu entfernen.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist über unser Alumni-Portal möglich. Weiterleitung zur Anmeldung