Promovieren mit Plan - Wissenschaftliches Arbeiten für Promovierende
Der Workshop wird durch Mittel der Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg gefördert.
Pflichtkurs im Rahmen des promotionsbegleitenden Programms der Promotionszentren
Zielgruppe
Promovierende aller Fachgebiete der OTH Regensburg, möglichst zu Beginn/im ersten Jahr der Promotion
Ziele
- Sie vertiefen Ihre Kenntnisse über wissenschaftliche Arbeitstechniken und erhalten Impulse zur Optimierung Ihres wissenschaftlichen Arbeitens.
- Sie bekommen einen kompakten Überblick über den Erstellungsprozess einer Dissertation und behalten Ihre Doktorarbeit im Griff.
Inhalte
- Anforderungen an eine Dissertation: Qualitätskriterien, formaler Aufbau (Monographie, Paper), Dissertationsformen (Monographie oder publikationsbasierte Dissertation)
- Arbeitsplanung und Selbstorganisation: Projektplan erstellen, Überblick behalten, Ziele im Promotions- und Arbeitsalltag stressfrei(er) erreichen
- Erstellungsprozess einer Dissertation: Themensuche und Orientierung, Material sammeln und sichten, Strukturieren/Gliedern, Schreiben
- Instrumente und Praxistipps: Kreativitätstechniken erfolgreich einsetzen sowie vorhandene informationstechnologische Instrumente effektiv nutzen: Projektmanagement-Software, Literaturverwaltungsprogramme, Mind Mapping-/Concept Mapping-Software u.a.
Referentin
Esther Arens
Termine
Dienstag, 03.06.2025, 8:30-13:30 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, 8:30-13:30 Uhr
Freitag, 06.06.2025, 8:30-13:30 Uhr
Bitte reservieren Sie max. eine Stunde für nach-/vorbereitende Selbstlernphasen flexibel im Anschluss an die Seminartage 1 und 2.
Ort
Online
Teilnehmendenzahl
Max. 12 Personen
Anmeldung
Anmeldung bis zum 28. April 2025 über dieses Formular
Nach der Anmeldung werden Sie zunächst auf eine Warteliste gesetzt. Nach Ende der Anmeldefrist am 28. April 2025 informieren wir Sie darüber, ob Sie zum Kurs zugelassen wurden. Die Plätze werden bevorzugt an Promovierende der Promotionszentren vergeben, die den Kurs als Pflichtmodul im Rahmen des promotionsbegleitenden Programms belegen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an promotion[at]oth-regensburg.de