Arbeiten in der Entwicklungshilfe – die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH stellt sich vor
Format: Virtuell
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Du willst nach dem Studium im Ausland arbeiten & interessierst dich für eine Tätigkeit in der Entwicklungshilfe? Du bist flexibel, interessierst dich für fremde Kulturen und die Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und kannst dir vorstellen langfristig professionell im Bereich nachhaltige Entwicklung und internationale Bildungsarbeit zu arbeiten?
Dann bist du hier richtig….Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH bietet dir weltweit viele spannende Startmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen in Deutschland und in über 120 Ländern an.
In diesem Vortrag lernst du unsere Nachwuchsprogramme/Traineeprogramme und Möglichkeiten für juristische Referendariate im In- und Ausland kennen. Du erfährst alles über Bewerbungsfristen, Anforderung und Tätigkeitsfelder bei der GIZ und bekommst einen spannenden Einblick in Beschäftigungsmöglichkeiten in der Entwicklungshilfe.
Kurzdarstellung: Als weltweit tätiger Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und internationale Bildungsarbeit entwickelt die GIZ mit ihren Partnern wirksame Lösungen in der Entwicklungshilfe. Sie bietet Menschen Perspektiven, um deren Lebensbedingungen dauerhaft zu verbessern.
Als gemeinnütziges Bundesunternehmen unterstützt sie die Bundesregierung und viele öffentliche und private Auftraggeber in unterschiedlichsten Themenfeldern – von der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung über Energie und Umweltthemen bis hin zur Förderung von Frieden und Sicherheit.
Anmeldung:über unser Alumni-Online-PortalWeiterleitung zur Anmeldung
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Regensburg statt.