AW-Modul

Statistische Methoden im Qualitätsmanagement

  

WebUntis-Bezeichnung

AW_SOZMETH_5_STMQ

Inhalte

  • Einführung in die Statistik (deskriptive, induktive, angewandte Statistik),
    • Merkmalsarten,
    • Q7 (z.B. Fehlersammelliste, Pareto-Diagramm, Histogramm, Verlaufsdiagramm, etc.)
    • Kennwerte der Lage, Darstellung im Box Plot,
    • Kennwerte der Streuung,
    • Zufallsgröße, Dichtefunktion, Verteilungsfunktion
  • Normalverteilung,
    • Tests auf Normalverteilung
    • Punktschätzung, Intervallschätzung, Konfidenzintervall, Zufallsstreubereich,
  • Hypothesentests,
    • z.B. Chi-Quadrat-Anpassungstest
  • Statistische Prozessregelung (SPC)
    • Prozessfähigkeitsuntersuchung (PFU),
    • Stichproben (-Strategien, -Umfang, …),
    • Qualitätsregelkarten (QRK)
  • Verteilungen:
    • Normalverteilung, Exponentialverteilung, Grundzüge der Weibull-Verteilung,
    • Hypergeometrische Verteilung, Binomial-Verteilung, Grundzüge der Poisson-Verteilung,
  • Korrelation mit Berechnungen,
  • Varianzanalysen (z.B. ANOVA, etc.)

Lernziele: Fachkompetenz

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,

  • die Bedeutung der statistischen Methoden im QM im eigenen Fachbereich zu erkennen (2) und Konsequenzen zu erkennen (2),
  • Statistische Methoden im QM anwenden zu können (3).

Lernziele: Persönliche Kompetenz

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,

  • aktiv Einsatzmöglichkeiten der statistischen Methoden im QM im eigenen Umfeld zu erkennen (2) und einzubringen (3).

Lehrwerk/e

  • Wälder: Statistische Methoden der Qualitätssicherung, Hanser.
  • Wappis/Jung: Null-Fehler-Management, Hanser.
  • und siehe Literaturangaben in der Vorlesung.

Hinweis

  • Dringende Empfehlung ist die aktive Teilnahme an allen Kursterminen, um die Anwendung der Methoden über konkretes Ausprobieren in der Gruppe gut verstehen zu können.