RSDS-Kurs
IT- und Digital Business Recht
Prof. Dr. Dorothea Betten
(Fakultät Business und management)

Worum geht es im Kurs IT- und Digital Business Recht?
Inhalt der Lehrveranstaltung
- Einblick in das Domainrecht (Vergabe, Marken- und Namensrecht, Unterlassungs-, Schadensersatz- und Auskunftsanspruch)
- Grundzüge des Urheberrechts, Nutzungsrechte, Lizenzmodelle
- Grundzüge Fernabsatzgeschäft (wichtige Pflichtangaben bei Shops, Impressum Widerrufsrecht, Haftung, Grundzüge AGB)
- Unlautere Werbung, Werbung auf Social Media, Online-Marketing, Influencer-Marketing
- Umgang mit Bewertungsplattformen (Reaktion auf Bewertungen, Abgrenzung Meinungsäußerung/ Tatsachenbehauptung, Löschung von Bewertungen) Smart contracts Verfahrensrecht (Mahnverfahren, Abmahnung, Klage und einstweilige Verfügung
- Einblicke ins Datenschutzrecht, DSGVO
Für wen?
Angeboten in folgenden Studiengängen
Wahlpflichtbereich MDE
Wahlpflichtbereich MDB/MBB
Geöffnet für Studierende aus folgenden Fakultäten
(mit Teilnahmebestätigung, ggf. Anrechenbar)
Alle Studiengänge der OTH Regensburg
Anmeldung, Termine, ELO-Link
Organisatorisches
Anmeldung
Studierende der Fakultät BW nutzen die für Ihre Fakultät üblichen Anmeldeprozesse.
Studierende des Studiengangs MDB/MBB melden sich während dem Anmeldezeitraum in WebUntis an.
Studierende, die diesen Kurs als freiwilliges Zusatzfach besuchen möchten melden sich bitte über WebUntis an
(“RSDS-Block: IT- und Digital Business Recht" / RSDS_ITR)
Die RSDS-Kurse finden Sie unter Kurse > Kursmodule > RSDS oder Kurskategorien > RSDS-WahlfachHow-To: Kurs- und Prüfungsanmeldung
Weitere Informationen zu Kurs- und Prüfungsanmeldeprozessen der RSDS finden Sie hier!
Die Modulbeschreibung zum Kurs finden Sie im Lehrveranstaltungskatalog.