RSDS-Kurs

Einführung in numerisches Rechnen mit Matlab

Prof. Dr. Martin Weiß
(Fakultät informatik und Mathematik)

Worum geht es im Kurs Einführung in numerisches Rechnen mit Matlab?

In dieser Blockveranstaltung werden u.a. folgende Themen behandelt:

 

Programmieren mit MATLAB

  • Datentypen, insb. Matrizen
  • Skripte und Funktionen
  • anonyme Funktionen
  • Operationen der linearen Algebra
  • Schleifen und Kontrollstrukturen
  • Verwendung vektorisierter Operationen


    Numerisches Rechnen
  • Numerische Lösung linearer Gleichungssysteme
  • Numerische Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme und Optimierungsaufgaben


    Plotten in 1d und 2d

Für wen?

Angeboten in folgenden Studiengängen

Pflichtbereich Bachelor Mathematik

 

Geöffnet für Studierende aus folgenden Fakultäten
(mit Teilnahmebestätigung, ggf. Anrechenbar)

Alle Studiengänge der OTH Regensburg

Anmeldung, Termine, ELO-Link

Organisatorisches

  • Anmeldung

    Studierende, die diesen Kurs als freiwilliges Zusatzfach besuchen möchten melden sich bitte über WebUntis an
    (“RSDS-Block: Einführung in symboliches Rechnen mit Maple" / RSDS_MS1)

    Die RSDS-Kurse finden Sie unter Kurse > Kursmodule > RSDS  oder Kurskategorien > RSDS-Wahlfach




    How-To: Kurs- und Prüfungsanmeldung

    Weitere Informationen zu Kurs- und Prüfungsanmeldeprozessen der RSDS finden Sie hier!


  • Informationen folgen in Kürze


  • Die Modulbeschreibung zum Kurs finden Sie rechts im Bereich "Downloads" auf dieser Seite.