Digitale Produktentwicklung und Innovationsgenerierung
Prof. DR. sebastian stadler
(Fakultät Informatik & Mathematik und RSDS)

Worum geht es im Kurs Digitale Produktentwicklung und Innovationsgenerierung?
Inhalt der Lehrveranstaltung
- Grundlagen & Definitionen für Digitale Produktentwicklung (Agil, Lean, Design)
- Methodenset aus Design Thinking & UX
- Kooperative Produktentwicklung in interdisziplinären Teams
- Requirements Engineering
- Qualitative Methoden (Interview, Beobachten, etc.)
- Prototyping
- Testing (Usability, UX)
Für wen?
Angeboten in folgenden Studiengängen
Pflicht im Master Digital Entrepreneurship
Anmeldung, Termine, ELO-Link
Organisatorisches
Anmeldung
Studierende des Studiengangs MDE benötigen keine Anmeldung, da dieser Kurs Bestandteil ihres Curriculums ist.
How-To: Kurs- und Prüfungsanmeldung
Weitere Informationen zu Kurs- und Prüfungsanmeldeprozessen der RSDS finden Sie hier!
Die Modulbeschreibung zum Kurs finden Sie im Lehrveranstaltungskatalog.