Der Start-up Wettbewerb an der OTH Regensburg

Hochschulgründertag 2025

Auch in diesem Jahr findet im Rahmen des Hochschulgründertages ein Pitch-Wettbewerb für Gründungsideen und Start-ups statt. Teilnehmende haben durch ein Publikums-Voting die Chance, Preise im Wert von über 5.000 Euro (unterstützt von BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH) zu gewinnen. Zusätzlich werden einige ausgewählte Projekte prämiert und besondere Leistungen hervorgehoben. 

Über den Hochschulgründertag

Das Verbundprojekt des GründungsHUB Ostbayern lädt alle Neugierigen und Innovationsbegeisterten herzlich zum Hochschulgründertag am 18. November 2025 ein. Der Hochschulgründertag findet im Rahmen der Gründungswoche Deutschland 2025 statt und zählt seit Jahren zu den am besten besuchten Veranstaltungen in der Region. 

Dieser Tag bietet die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und tiefer in die Welt der Innovation, des Unternehmertums und der Selbstständigkeit in der Region Ostbayern einzutauchen. 

Programm

  • Begrüßung/ Impulsvortrag
  • Pitch-Wettbewerb mit Publikumsvoting
  • Preisverleihung 
  • Get-Together mit Buffet 

Genauere Details zum Programm werden rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben. 

Anmeldung

Wichtiger Hinweis: Das Anmeldeportal ist ab Mitte Oktober geöffnet. 

Als Zuschauer/ Zuschauerin teilnehmen

- Der Hochschulgründertag richtet sich an alle Interessierten und Innovationsbegeisterten

- Als Zuschauer und Zuschauerin haben Sie die Möglichkeit, per Live-Voting für den besten Pitch zu stimmen

- Das Programm können Sie hier einsehen: Programm

Bei einer Teilnahme per Online-Livestream senden wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung den Zugangslink zu. 

 

Anmeldung als Zuschauer/ Zuschauerin (ab Mitte Oktober)
Mit freundlicher Unterstützung von

Als Gründerteam teilnehmen

Wer kann teilnehmen?

- Studierende und Alumni sowie Gründerinnen, Gründer und Start-ups aus einer der Verbundhochschulen des GründungsHUB Ostbayern: OTH Regensburg, OTH Amberg-Weiden, Universität Regensburg, TH Deggendorf, Hochschule Landshut und Universität Passau

- Gründung liegt nicht länger als 5 Jahre zurück 

Es spielt keine Rolle, ob ihr noch in der Entwicklung eurer Gründungsidee steckt oder bereits am Markt tätig seid. Teilnehmen können Einzelpersonen oder Teams. 

Wie ist der Pitch-Wettbewerb gestaltet? 

- 9 Teams/ 3 Minuten Pitch auf der Bühne 

- Publikum und Jury stimmen live und virtuell für die beste Idee

Wie findet das Auswahlverfahren statt? 

- Insgesamt können 9 Plätze vergeben werden

- Unter allen Einsendungen entscheidet in der Vorauswahl das Los  

Wie kann ich mich bewerben?  

Einfach das Bewerbungsformular ausfüllen (per Klick im Banner auf der rechten Seite) - Anmeldung ab Mitte Oktober freigeschalten

Anmeldung zum Pitch-Wettbewerb (ab Mitte Oktober)