gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung

START-interaktiv

Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität

  • Das BMBF will das Innovationspotenzial von Start-ups in der Spitzenforschung zu interaktiven Technologien für Gesundheit und Lebensqualität stärken. Dazu sollen die Chancen für die Gründung von Start-ups geeigneter Forschungsteams bereits an Hochschulen frühzeitig und gezielt gefördert werden. Gefördert werden zudem bereits gegründete Start-ups bei risikoreicher vorwettbewerblicher Forschung.


  • Gründungsgeschehen und Innovationen im Bereich interaktiver Technologien für Gesundheit und Lebensqualität stärken.

    • Modul 1: gründungswillige junge Forscherteams an Hochschulen und FE
    • Modul 2: bereits gegründete (junge) Start-ups

     


  • Unterstützung bei risikoreicher vorwettbewerblicher Forschung in den Bereichen 

    • Digital unterstützte Gesundheit und Pflege 
    • Lebenswerte Räume: smart, nachhaltig und innovativ

    • Einreichungsfristen: 15.01. und 15.07. (Sichtung der Skizzen zur Frist) 
    • Projektskizze: max. 10 DIN-A4-Seiten exklusive Deckblatt (Schriftart Arial, mindestens 10-Punkt Schriftgröße, 1,5-zeilig, Rand mindestens 2 cm) + Anhänge können separat, jedoch in einer PDF-Datei hochgeladen werden. In den Anhang gehören z.B. das Literaturverzeichnis oder die Lebensläufe. •
    • Das Deckblatt enthält einen fiktiven Zeitungsartikel, die Aufzählung der Projektpartner sowie deren Fördersummen. 
    • Kurze Projektdarstellung für ein Laienpublikum durch einen fiktiven Zeitungsartikel (maximal 700 Zeichen inklusive Leerzeichen). 
    • Einreichung erfolgt über die Plattform easy-Online foerderportal.bund.de/easyonline 
    • Informationsseite für Einreicher: 
    • Bitte nutzen Sie den Gliederungsvorschlag für die Projektskizze.
    • Neu: Bitte haken Sie die Boni-Checkliste ab.
      • Im Rahmen der Skizzeneinreichung dient die Boni-Checkliste ausschließlich Ihrer Information und muss weder eingereicht, noch müssen entsprechende Unterlagen beigebracht werden.


Hier finden Sie noch mehr Informationen.
KickStart@FH ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.