INFORMATIONSPFLICHT NACH ART. 13 DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) | RCER

Datenschutz

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenerhebung ist:

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Regensburg Center of Energy and Resources (RCER)
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
E-Mail: rcer@oth-regensburg.de
Tel.: 0941/943-9210
Webseite: www.rcer.de
 

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter der OTH Regensburg
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
E-Mail: datenschutz@oth-regensburg.de
Tel.: 0941/943-02

3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ihre Daten werden zum Zwecke der Planung, Organisation und Abwicklung der Veranstaltungen, Seminare oder Workshops, für die Sie sich anmelden, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1a DSGVO erhoben, verarbeitet und gespeichert.

4. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Zu Informationszwecken speichern wir Ihre Kontaktdaten so lange, wie wir mit Ihrem berechtigten Interesse an unseren Veranstaltungen rechnen. Im Falle einer Anmeldung zu einer Veranstaltung werden die bei der Anmeldung zusätzlich erhobenen Daten nach der Erhebung bis zum Ende der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht über den Abschluss der Veranstaltung hinaus gespeichert.

 5. Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  • Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
  • Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
  • Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen ggf. ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft das RCER, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.

6. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung durch das RCER der OTH Regensburg durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

7. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Daten anzugeben. Die Verpflichtung ergibt sich aus der Anmeldung für eine Veranstaltung des RCER der OTH Regensburg (Art. 6 Abs. 1b). Das RCER der OTH Regensburg benötigt die im webbasierten Anmeldeformular abgefragten Daten, um Ihre Anmeldung zur Veranstaltung zu bearbeiten und die Veranstaltung abzuwickeln. Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann Ihre Anmeldung zur Veranstaltung nicht bearbeitet werden.