Personen

Prof. Dr. Oliver Stein

Mathematik

Aktuelles

Einsicht in Prüfungen

  • Donnerstags von 10.30-11.30. Bitte einen Termin per E-Mail vereinbaren.

Lehre

Aktuelle Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2022/2023

  • Vorlesung: Analysis 1 für den Bachelor Mathematik.
  • Vorlesung: Mathematik 1 für Mikosystemtechnik, Umwelt-und Industriesensorik.

Vergangene Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2022

  • Seminar: Ausgewählte Themen der Zahlentheorie (Modulformen, L-Reihen, elliptische Kurven) für Master Mathematik.
  • Vorlesung: Mathematik 2 für Mikosystemtechnik, Umwelt-und Industriesensorik.
  • Vorlesung: Mathematik 2 für Künstliche Intelligenz und Data Science.

Forschung

Forschungsinteressen

  • Zahlentheorie
  • Automorphe Formen
  • Kryptographie
  • Mathematische Kryptographie
  • Seitenkanal-Attacken

Veröffentlichungen

Zahlentheorie

  • The Weil representation and Hecke operators for vector valued modular forms (mit J. H. Bruinier), Math. Z. 264 (2010), 249–270. pdf
  • The Fourier expansion of Hecke operators for vector-valued modular forms, Funct. et. Approximatio 52, no 2, (2015), 229–252. pdf
  • A trace formula for Hecke operators on vector-valued modular forms (mit N. Raulf), Glasgow Math. J. 59, no 1, (2017), 143–165. pdf
  • Analytic properties of Eisenstein series and standard L-functions. Nagoya Math. J. 244 (2021), 168–203. pdf
  • Correction and addendum to: The Fourier expansion of Hecke operators for vector-valued modular forms, 1–10, erscheint in Funct. et. Approximatio. pdf
  • On analytic properties of the standard zeta function attached to a vector valued modular form, 1–27, erscheint in Res. Number Theory. pdf
  • On vector valued automorphic forms and the standard L-function attached to them, 1–46, preprint, eingereicht. pdf
  • A converse theorem for Borcherds products and the injectivity of the Kudla-Millson lift, preprint, eingereicht. pdf

Kryptographie

  • An adaptable, modular, and autonomous side-channel vulnerability evaluator (mit M. Zohner, M. Stöttinger, S. A. Huss), 5th International Symposium on Hardware-Oriented Security and Trust (HOST’12), IEEE 2012, 43 – 48. pdf
  • On the Relationship Between Correlation Power Analysis and the Stochastic Approach: an ASIC Designer Perspective (mit F. De Santis, M. Kasper, S. Mangard, G. Sigl), INDOCRYPT 2013, Lecture Notes in Computer Science vol. 8250, 215–226.
  • Minimum Requirements for Evaluating Side-Channel Resistance of Elliptic Curve Implementations, (2016), in Kooperation mit dem BSI (M. Lochter, M. Gebhardt), Fraunhofer Institut SIT (M. Kasper, R. Petri), T-Systems (W. Thumser, G. Wicke) und SRC GmbH (D. Feldhusen). pdf
  • A Novel Design Flow for a Security-Driven Synthesis of Side-Channel Hardened Cryptographic Modules (mit S. A. Huss), J. of Low Power Electronics and Applications 7 no 1, (2017), 1–20. pdf
  • An explicit Shimura reciprocity law for Hilbert modular forms for cryptographic purposes, in Vorbereitung.

Sonstige Veröffentlichungen

  • Behördliche Vorgaben zu kryptographischen Algorithmen (mit G. Illies, M. Lochter), Datenschutz und Datensicherheit (DuD), no 11, (2011).
  • Kryptographie (mit G. Illies, M. Lochter), Killian/Heussen Computerrechtshandbuch, Teil 15 Datensicherheit, (2014).

Weitere Aktivitäten

Gutachterliche Tätigkeit

  • Mitglied im Editiorial Board von Axioms, Sektion Algebra und Zahlentheorie
  • Gutachten für
    • Communications in Number Theory and Physics.
    • Eurocrypt
    • CHES
    • IEEE Transactions on Computer-Aided Design onf Integrated Circuits and Systems
    • Applied Sciences, Special issue on “Side Channel Attacks in Embedded Systems
    • Symmetry
  • Reviewer für
    • Mathematical Reviews.
    • Zentralblatt Mathematik.
  • Gutachter für
    • Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft im Bereich Kryptographie und IT- Sicherheit
    • CAST-Förderpreis IT-Sicherheit, Darmstadt
  • Sachverständigengutachten zur Sicherheit von EC-Karten im Rahmen von Gerichtsverfahren.

Projekte

  • Als Mitarbeiter beim BSI:
    • 2011-2012: Beteiligt am BMBF-Projekt: “RESIST”.
    • 02.2010 - 10.2010: Leitung einer Studie zum “Faktorisieren ganzer Zahlen auf Basis von Gittern”.
  • 2016: Projekt mit dem BSI, Fraunhofer Institut SIT, SRC GmbH, T-Systems zur Erstellung eines Leitfadens “Seitenkanalattacken und Elliptische Kurven”.

Links

Mathematik

Krytography