Alumni-Netzwerk

Zwischenbilanz und Zukunftspläne – Alumni reflektieren ihre Karriere

„Wo stehe ich beruflich – und wo will ich hin?“ Mit dieser Frage startete der Workshop des Alumni Netzwerks der OTH Regensburg, bei dem Alumni aus den letzten fünf Abschlussjahrgängen ihren bisherigen Berufsweg unter die Lupe nahmen. Ziel war es, die eigene berufliche Entwicklung zu reflektieren und Impulse für die nächsten Schritte zu gewinnen.

Zehn young professionals trafen sich nach Feierabend am 09.05.2025, um gemeinsam mit Business Coach Rebecca Brendle-Behnisch auf ihren bisherigen Berufsweg zurückzublicken und Zukunftspläne zu schmieden. Im Zentrum standen persönliche Stärken, Herausforderungen im Berufsalltag und die Frage nach der Zufriedenheit im Job.

Trainerin Rebecca Brendle-Behnisch schloss 2022 den Master Digital Entrepreneurship an der OTH Regensburg ab. Sie selbst zog bereits mehrfach auf ihrem Berufsweg eine Zwischenbilanz – von der Entscheidung für ein duales Studium über die Aufnahme des Masterstudiums bis zum Schritt in die Selbstständigkeit. Heute ist sie freiberuflich als Business Coach und Gründercoach tätig.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, in der die Teilnehmenden berufliche „Aha-Momente“ teilten, schickte Brendle-Behnisch die Alumni auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Anschließend reflektierten die Teilnehmenden anhand unterschiedlicher Aspekte wie Eigenverantwortung, Teamarbeit, Work-Life-Balance, Erfolgserlebnisse, Verantwortung und Wertschätzung ihre aktuelle berufliche Situation. Im Austausch der Teilnehmenden untereinander ließen sich daraus individuelle erste Handlungsfelder ableiten. Der Blick in die Zukunft bot schließlich in Kleingruppen die Möglichkeit, Pläne zu konkretisieren.

„Es gibt Zeiten, in denen man Unsicherheit aushalten muss.“ – diese Botschaft der Trainerin blieb vielen im Gedächtnis. Brendle-Behnisch ermutigte die young professionals, die Gestaltung der eigenen Karriere als Prozess zu verstehen, der Monate in Anspruch nehmen kann und nie ganz abgeschlossen sein muss. Wertvoll sei dabei immer ein stabiles gutes Netzwerk.

Durch einen sehr offenen Austausch untereinander, der bei einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Unikat fortgeführt wurde, nahmen die Alumni nicht nur neue Denkanstöße mit, sondern auch wertvolle Kontakte.

 

Angebote des Alumni Netzwerkes für young professionals

Wertvolle Kontakte bietet auch das Alumni Netzwerk der OTH Regensburg - ein internationales Informations-, Kontakt- und Karrierenetzwerk. Alumni, das sind alle Ehemaligen, Studierenden und Angehörigen sowie Freunde und Förderer der OTH Regensburg. Die Hochschule möchte den Kontakt zu ihren Alumni pflegen und sie auch außerhalb der Hochschule mit attraktiven Angeboten begleiten.

 

Seminare für young professionals, mit Themen, die in den ersten Berufsjahren wichtig sind, sowie regelmäßige Alumni-Stammtische mit Firmenexkursionen sind für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger besonders interessant. Sie bieten die Möglichkeit, sich mit anderen young professionals zu vernetzen, spannende Unternehmen der Region kennenzulernen und interessante Kontakte zu knüpfen.

Sie möchten keine Angebote des Alumni Netzwerks mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenfrei hier.

„Wo stehe ich beruflich – und wo will ich hin?“ Mit dieser Frage startete der Workshop des Alumni Netzwerks der OTH Regensburg. Foto: OTH Regensburg/Katja Meier