Zusammenarbeit mit Universität in Clermont-Ferrand vertieft

Mit dem Institut supérieur d'informatique, de modélisation et de leurs applications, kurz ISIMA, einer an die Universität Blaise-Pascal angeschlossenen großen französischen Ingenieursschule, unterhält die Fakultät Informatik und Mathematik seit vielen Jahren eine intensive Austauschbeziehung.

In den vergangenen Semestern wurden zahlreiche gemeinsame deutsch-französische Projekte durchgeführt und Studierende zwischen beiden Hochschulen ausgetauscht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sowohl das französische Ingenieursdiplom als auch den deutschen Master Informatik zu werden. Das ISIMA bietet hierzu einen Ingenieursstudiengang in Informatik in englischer Sprache an.

Im Mai besuchte Prof. Dr. Markus Westner, Auslandsbeauftragter der Fakultät, das ISIMA und die Universität Blaise-Pascal. Die Reise wurde im Rahmen des EU-ERASMUS-Programms finanziert. Wesentlicher Bestandteil des Aufenthalts war ein achtstündiger Lehrvortrag vor Bachelorstudierenden der Informatik an der Uni Blaise-Pascal. Darüber hinaus gab es Treffen mit der Leitung des ISIMAs und Vertretern der Fakultät Informatik/Mathematik der Universität Blaise-Pascal.

Prof. Dr. Westner betonte die Bedeutung der Austauschbeziehung für die OTH Regensburg. Auch die französischen Partner, insbesondere Prof. Barra, Direktor des ISIMAs, freuten sich über den Erfolg der Austauschbeziehungen in der Vergangenheit. Gemeinsam wurden mögliche Ideen über eine Fortführung und den Ausbau der Kooperation diskutiert.

Eine konkrete Idee, die weiterverfolgt wird, ist eine einwöchige Exkursionsreise von OTH Regensburg- und ISIMA-Kolleg/innen und Studierenden an die jeweils andere Hochschule. Dabei sollen die Studierenden wechselseitig an Lehrveranstaltungen teilnehmen und Kollegen der Hochschulen würden kurze Lehreinheiten konzipieren. Eine solche Exkursionsreise könnte wechselseitig im Jahreswechsel stattfinden und würde sowohl Dozierende als auch Studierende einander näher bringen.

Darüber hinaus weckte das internationale Gastdozentenprogramm der Fakultät großes Interesse bei den KollegInnen aus ISIMA. Nachdem bereits 2016 Prof. D’Orazio vom ISIMA an der OTH Regensburg lehrte, soll der Dozierendenaustausch auch 2017 fortgeführt werden. Entsprechende Planungen wurden bereits angestoßen. Weiterhin sollen gemeinsame Forschungsaktivitäten identifiziert und vertieft werden.

Zu Besuch am ISIMA in Clermont-Ferrand
Am ISIMA in Clermont-Ferrand: (von links) Prof. Hou, Prof. Dr. Westner (OTH Regensburg), Prof. Barra (Direktor ISIMA), Fr. Hassinger, Prof. Wagler. Foto: Prof. Dr. Markus Westner