Die Australasian Conference on Information Systems (ACIS) und die International Conference on Information Systems (ICIS) sind die renommiertesten Konferenzen im Bereich der Wirtschaftsinformatik weltweit. Michael Könning, Doktorand der Wirtschaftsinformatik und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), konnte im Dezember 2018 auf beiden Konferenzen erfolgreich Beiträge platzieren.
Während Michael Könning auf der ACIS in Sydney über sein Forschungsthema „IT Multisourcing“ mit dem Poster „Conceptualizing the Effect of Cultural Distance on IT Outsourcing Success“ referierte, stellte er auf der ICIS in San Francisco die Fallstudie „There and Back Again: Reconfiguring IT Sourcing at ProSiebenSat.1“ vor. Diese war in enger Abstimmung mit dem Medienunternehmen aus Unterföhring entstanden.
Beides, das Poster und der Vortrag, wurde vom anwesenden Fachpublikum sehr positiv gewürdigt. Am Posterstand beziehungsweise in der anschließenden Frage- und Antwortrunde beim Vortrag ergaben sich interessante Diskussionen und Anknüpfungspunkte für den zukünftigen Forschungsverlauf. „Ich habe mich sehr über die Annahme der Beiträge von Herrn Könning gefreut. Das ist ein großer Erfolg und es zeigt das hohe Ambitionsniveau seiner Arbeit“, freute sich Prof. Dr. Markus Westner, der als Promotionsbetreuer fungiert.
Die Promotion wird in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Informationssysteme in Industrie und Handel von Prof. Dr. Susanne Strahringer an der Technischen Universität Dresden durchgeführt. Insgesamt promovieren derzeit fünf Doktoranden in diesem Kooperationsmodell.