Gute Lehre ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal der bayerischen Hochschulen. Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, konnte diesbezüglich das Engagement von Andrea Zeitler, Lehrbeauftragte der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften, würdigen. Er überreichte ihr dazu kürzlich das von ihr am Zentrum für Hochschuldidaktik (DiZ) in Ingolstadt erworbene Zertifikat „Hochschullehre Bayern“ und gratulierte. Seit 2006 bietet das DiZ die Möglichkeit, das Zertifikat „Hochschullehre Bayern“ zu erwerben. Das Lehrpersonal muss dazu Kurse mit einer Dauer von mindestens 18 Arbeitstagen in Ingolstadt absolvieren.
Das DIZ ist eine gemeinsame Einrichtung der staatlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Es trägt dazu bei, die Hochschuldidaktik kontinuierlich zu verbessern. Die OTH Regensburg ist eine der vier aktivsten Nutzer der Weiterbildungsangebote des DiZ unter allen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Allein im Sommersemester 2017 haben sich bereits jetzt 80 Lehrpersonen der OTH Regensburg beim DiZ fortgebildet (Stand: 1. August 2017). DiZ-Mentor an der OTH Regensburg ist Prof. Dr. Markus Westner.
Ganz grundsätzlich muss jeder an die OTH Regensburg berufene Professor innerhalb seiner ersten 18 Monate an der Hochschule zwei Kurse am DiZ belegen: den mehrtägigen Kurs „Hochschuldidaktik“ und den eintägigen Kurs „Rechtsgrundlagen für die Lehre an Hochschulen“.