Am 28. November 2018 besuchte eine Gruppe Studierender aus dem Fach „Distribution“ im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Dach die Zentrale von Hilti Deutschland in Kaufering.
Ungefähr die Hälfte der global rund 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hilti sind im Vertrieb tätig. Die Kundinnen und Kunden für Hilti-Produkte wie etwa Befestigungstechnik, passiver Brandschutz oder Software für Gerätemanagement finden sich vorrangig in Industrie und Baugewerbe – Branchen also, die nach wie vor als Männerdomänen gelten. Können weibliche Account Manager in einem solchen Umfeld erfolgreich sein?
Verkäuferinnen mindestens so erfolgreich wie männliche Kollegen
Hilti hat hier in den letzten Jahren sehr positive Erfahrungen gemacht. Laut Markus Beringer, Verkaufsleiter im Großraum Regensburg, sind die weiblichen Verkäufer mindestens so erfolgreich wie ihre männlichen Kollegen.
Dies stellte auch Kerstin Kiermaier in ihrem Vortrag eindrucksvoll unter Beweis: Sie war nach einem Abschluss als Bachelor Betriebswirtin an der Technischen Hochschule Deggendorf von 2014 bis 2017 erfolgreich als Verkaufsberaterin tätig. So erfolgreich, dass sie in der Zwischenzeit zur Produktmanagerin Messtechnik befördert wurde. Natürlich stoße man ab und an auf Vorurteile bei männlichen Kunden – diese Vorurteile lassen sich aber durch Sachverstand und selbstbewusstes Auftreten schnell widerlegen.
Den Karriereeinstieg als Verkaufsberaterin verfolgt zukünftig auch Stefanie Vögl, Masterabsolventin im Studiengang Betriebswirtschaft an der OTH Regensburg. Sie hat ihre Masterarbeit zum Thema „Zusammenhang zwischen Tageszeit des Verkaufsgesprächs und Verkaufserfolg“ in Zusammenarbeit mit Hilti geschrieben und am 1. Dezember 2018 im Team von Markus Beringer als Verkaufsberaterin begonnen.
Produkte begeistern auch Frauen
Dass die Hilti-Produkte durchaus auch bei Frauen Emotionen hervorrufen, zeigt sich beim letzten Tagesordnungspunkt, bei dem die überwiegend weiblichen Teilnehmer der Studierendengruppe mit Genuss verschiedene Hilti-Geräte wie Bohrhammer oder Bolzenschussgerät ausprobierten und ihren Spaß dabei bildlich (siehe Foto) überzeugend in Szene setzten.