Für 139 Studierende der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) beginnt das Wintersemester 2018/2019 nicht erst am 1. Oktober. Sie starteten schon am 19. September 2018, um am Vorkurs Mathematik und Programmieren der Fakultät Informatik und Mathematik (IM) teilzunehmen.
Dieser Vorkurs, der bis zum 28. September 2018 dauert, wird zum wiederholten Mal von der Fakultät IM angeboten und hat das Ziel, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Übergang von der Schule auf die Hochschule zu erleichtern. Neben den Studierenden der Fakultät können auch Studierende des Studiengangs Gebäudeklimatik der Fakultät Architektur dieses Angebot nutzen.
Durchgeführt wird der Kurs, wie gewohnt, in Kleingruppen mit etwa 15 Personen, die von Studierenden höheren Semesters geleitet werden. Damit die Gruppen möglichst homogen sind, wurden die Vorkenntnisse der Teilnehmenden bei der Gruppeneinteilung berücksichtigt. So können die Tutorinnen und Tutoren ihren Kurs gezielt an den Kenntnisstand der Teilnehmenden anpassen.
Kenntnisse auffrischen, einüben, anwenden
Beim Mathematikkurs werden für das Studium wichtige Schulkenntnisse aufgefrischt und beim Lösen von zahlreichen Aufgaben eingeübt. Auch beim Programmierkurs wird Wert darauf gelegt, dass die Theorie beim Erstellen kleiner Programme gleich praktisch angewendet wird. Sowohl beim Lösen der Mathematikaufgaben als auch beim Erstellen der Computerprogramme stehen den angehenden Erstsemestern die Tutorinnen und Tutoren mit Rat und Tat zur Seite.
Einen Einblick in das Hochschulleben an sich können die Hochschulneulinge bei einem Brunch gewinnen, den die Fachschaft Informatik und Mathematik traditionellerweise am vorletzten Tag des Kurses organisiert. Mit dem Abschluss des Vorkurses werden die angehenden Erstsemester den Anfang ihres Studiums sicherlich gut meistern.