Sie haben eine vielversprechende Forschungsidee und suchen nach passenden Fördermöglichkeiten im EU-Kontext, wertvollen Netzwerken und praxisnaher Unterstützung?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Von der Idee zur Umsetzung – So lassen sich Forschungsideen umsetzen!“ ein.
Wann: Donnerstag, 20. Februar 2025
Uhrzeit: 9:30 – ca. 12:00 Uhr (Vortrag + Q&A + Einzelgespräche / Netzwerken)
Ort: wird nach Anmeldezahl entsprechend mitgeteilt
Wir von der OTH Regensburg unterstützen Sie dabei sehr gerne und holen uns hierzu zudem noch externe Expertise an Board: Kathrin Prebeck, Fördermittelberaterin und Projektmanagerin der Akkodis und zugleich Partner im EU-Verbundprojekt SPIN-FERT und der Projektleitung von Prof. Dr. rer. nat. Hermann Ketterl.
Nach ihrer Präsentation stehen Ihnen Kathrin Prebeck sowie Michaela Frint (EU-Forschungsreferentin am Zentrum für Forschung und Transfer) für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.
Wir werden gezielt auf die für Ihren Forschungsbereich relevanten EU-Fördercluster im Arbeitsprogramm für 2025 eingehen und können so gegebenenfalls Kontakte in bereits bestehende Netzwerke vermitteln.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch über europäische Forschungsperspektiven.
Anmeldung bitte unter folgenden https://www.oth-regensburg.de/forschen/von-der-idee-zur-umsetzung-so-lassen-sich-forschungsideen-umsetzenbis spätestens 14. Februar 2025.
Bei Fragen vorab können Sie sich jederzeit an Michaela Frint wenden.