Zielsetzung des Besuches war es, die Beziehungen zu den ausländischen Partnern in Bezug auf Lehre und Forschung zu vertiefen. Vorausgehend hat die Fakultät Informatik und Mathematik in den letzten zwölf Monaten zahlreiche neue Partnerschaften in Südostasien geschlossen, unter anderem mit dem Singapore Institute of Technology (SIT), der Hanoi University of Science and Technology (HUST), der Vietnam National University of Technology (VNU) in Hanoi sowie der Ho-Chi-Minh-University of Technology (HCMUT) in Ho-Chi-Minh City.
Alle Partnerschaften wurden bzw. werden dabei intensiv genutzt: Derzeit sind zwei Studierende aus Singapur für ein Praxissemester in Regensburg zum Austausch, ein Professor aus Singapur lehrte als Gastdozent an der Fakultät Informatik und Mathematik, OTH Regensburg-Studierende der Wirtschaftsinformatik haben Austauschsemester an der HUST sowie der Universiti Tunku Abdul Rahman (UTAR) in Kampar verbracht. Im kommenden Semester werden OTH Regensburg-Studierende an der HUST und der HCMUT ein Austauschsemester verbringen während vietnamesische und malaysische Studierende für ein Praxissemester nach Regensburg kommen werden.
Ziel der Reise war es, mit allen beteiligten Partnern den guten Studierendenaustausch zu festigen und darüber hinaus Anknüpfungspunkte für gemeinsame angewandte Forschungsaktivitäten zu finden. Der Fokus lag hierbei auf Aspekten des IT-Offshorings und des Global Software Engineering. Unmittelbar wurde z.B. die gemeinsame Betreuung einer Masterstudierenden in Malaysia zwischen Prof. Dr. Westner und Prof. Dr. Nair von der UTAR in Kuala Lumpur vereinbart. Darüber hinaus zeigten sich Dozierende in allen Ländern interessiert am internationalen Gastdozentenprogramm der Fakultät Informatik und Mathematik und erste Lehrbesuche sind für 2018 geplant. Die Reise wurde durch Drittmittel der Bayerischen Forschungsallianz finanziert.