Verleihung des Deutschen Preises für Denkmalschutz

Prof. Dr. Peter Morsbach, Honorarprofessor an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), nimmt Preis als Vorsitzender der Freunde der Altstadt Regensburg entgegen.

Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK) verleiht in diesem Jahr zehn Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in besonderem Maße um die Erhaltung des baulichen und archäologischen Erbes verdient gemacht haben, den Deutschen Preis für Denkmalschutz.

Die Preise wurden am 2. November 2015 im Neuhaussaal des Theaters in Regensburg von dem DNK-Präsidiumsmitglied Staatsminister Markus Ulbig und dem DNK-Vizepräsidenten Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle feierlich überreicht. 

Bereits vorab sagte Minister Spaenle: „Denkmäler sind ein großer Schatz unserer kulturellen Identität. Dieses Bewusstsein und der stete Einsatz, unsere Kulturgüter auch für die nachfolgenden Generationen zu bewahren, verbinden den Freistaat Bayern und das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz. Ich freue mich sehr, dass die Verleihung des Deutschen Preises für Denkmalschutz dieses Jahr in Regensburg stattfindet. Die Regensburger Altstadt verdeutlicht als UNESCO-Weltkulturerbe beispielhaft, wie wichtig das Engagement und auch die Akzeptanz der Bevölkerung für die Denkmalpflege sind.“

Der Deutsche Preis für Denkmalschutz ist die höchste Auszeichnung auf diesem Gebiet in der Bundesrepublik Deutschland. Es können folgende Preise verliehen werden: Der Karl-Friedrich-Schinkel-Ring, die Silberne Halbkugel, der Journalistenpreis und der Internetpreis.

Vereinigung Freunde der Altstadt Regensburg e.V.

Die Silbernen Halbkugeln wurden unter anderem an die Vereinigung Freunde der Altstadt Regensburg e.V. (Bayern) verliehen. Prof. Dr. Peter Morsbach, Professor für den Masterstudiengang Historische Bauforschung an der Fakultät Architektur der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) hat den Preis als Vorsitzender der Freunde der Altstadt Regensburg entgegengenommen. Auch ein ehemaliger Professor der jetzigen OTH Regensburg, Prof. Oswald Peithner, engagiert sich bei den Freunden der Altstadt Regensburg e.V.

Die Silbernen Halbkugeln werden laut DNK an die Freunde der Altstadt Regensburg e.V. (Bayern) für ihren herausragenden, langjährigen, bürgerschaftlichen Einsatz zur Erhaltung der einzigartigen Altstadt von Regensburg vergeben. Es ist ganz wesentlich den „Altstadtfreunden“ zu verdanken, dass die bauliche Erhaltung Regensburgs zum „Prüfstein für das baukulturelle Gewissen Deutschlands“ wurde.

Die Entwicklung der modernen Städtebauförderung in Zusammenarbeit von Stadtverwaltung mit Bürgerbewegungen wie den Altstadtfreunden führte zu einem substanzorientierten Umgang mit der einzigartigen, vom II. Weltkrieg weitgehenden verschonten Altstadt.

Verleihung des Deutschen Preises für Denkmalschutz am 2. November 2015 in Regensburg. Unter den Preisträgern: (5. von links) Prof. Dr. Peter Morsbach von der OTH Regensburg. ©Foto: DNK, Petra Homeier.
Verleihung des Deutschen Preises für Denkmalschutz am 2. November 2015 in Regensburg. Unter den Preisträgern: (5. von links) Prof. Dr. Peter Morsbach, von der OTH Regensburg. ©Foto: DNK, Petra Homeier.