Treffen der Präsidien der Universität Regensburg und OTH Regensburg

Die beiden Leitungsgremien der Universität Regensburg und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) beraten eine Intensivierung der Kooperation.

Die Universität Regensburg und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften OTH Regensburg befinden sich auf einem gemeinsamen Wissenschaftscampus, eine bemerkenswerte und in dieser Form einzigartige Situation in Deutschland. Um Kooperationen der beiden Institutionen zu intensivieren, haben die beiden Leitungsgremien in der vergangenen Woche im Haus der Begegnung der Universität Regensburg, im Herzen der Regensburger Altstadt, Gespräche aufgenommen und erste Themenfelder diskutiert.

Neben einer Bestandsaufnahme bereits existierender Kooperationsfelder stand der Austausch über die künftige Zusammenarbeit im Mittelpunkt dieser Gesprächsrunde. Die beiden Präsidien waren sich einig, dass die Möglichkeiten des gemeinsamen Campus zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Regensburg besser und zielführender genutzt werden können. 

Präsidien der Universität Regensburg und OTH Regensburg.
Von links: Prof. Dr. Christoph Wagner, Vizepräsident Universität Regensburg, Prof. Dr. Bernhard Weber, Vizepräsident Universität Regensburg, Prof. Dr. Susanne Modrow, Frauenbeauftragte der Universität Regensburg, Prof. Dr. Nikolaus Korber, Vizepräsident Universität Regensburg, Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident Universität Regensburg, Dr. Christian Blomeyer, Kanzer Universität Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident OTH Regensburg, Peter Endres, Kanzler OTH Regensburg, Prof. Dr. Klaudia Winkler, Vizepräsidentin, OTH Regensburg, Prof. Dr. Thomas Fuhrmann, Vizepräsident OTH Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Bock, Vizepräsident OTH Regensburg, Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard, Frauenbeauftragte der OTH Regensburg und Utto Spielbauer, Vizekanzler OTH Regensburg. Foto: OTH Regensburg