Susanne Horn

Studiengang: Betriebswirtschaft (1994-1998)
Arbeitgeber: Brauerei Bischofshof
Position: Geschäftsführerin

1. Wenn Sie zurückblicken, wie würden Sie Ihr Studium kurz beschreiben?
Wenn ich etwas mache, gebe ich 100 Prozent – oft auch 120. Schon als Studentin war ich sehr zielstrebig, habe damals aber auch Vieles ausprobiert. Eine unwiederbringliche Erfahrung war mein Auslandssemester in Südengland. Etwas Anderes kennen zu lernen und die Perspektive zu wechseln, bringt einen in der Persönlichkeit sehr viel weiter. Obwohl ich auch sehr interessiert an Naturwissenschaften und ein großer Fan von Marie Curie war, habe ich mich auf Rat meiner Eltern für ein „handfestes“ Studienfach entschieden. Betriebswirtschaftslehre hat mir sehr viel Spaß gemacht und viele Grundlagen geschaffen, die ich in meinem weiteren Berufsweg immer wieder einsetzen konnte. Alles in Allem war meine Studienzeit die große Zeit der Freiheit, in der ich wichtige Kontakte und Netzwerke geknüpft habe, die bis heute bestehen. Ich habe mir ein breit gefächertes Wissen angeeignet und wichtige Soft Skills erlangt. Eine super Basis für meine berufliche Zukunft! 

2. Was waren die wichtigsten Stationen auf Ihrem beruflichen Weg?
Parallel zu meinem Studium an der OTH Regensburg habe ich eine Banklehre absolviert. Nach Abschluss meines Studiums war ich für den Automobilkonzern Audi in der Finanzabteilung tätig, bevor ich in die Immobilienbranche wechselte. Bei der DV Immobilien Gruppe erarbeitete ich mir schnell eine Führungsposition. Ab 2002 war ich Geschäftsführerin im Süd-West-Park Nürnberg. Im März 2019 übernahm ich die Geschäftsführung der Brauerei Bischofshof. Zuvor führte ich elf Jahre lang die Geschäfte der Biobrauerei Neumarkter Lammsbräu.

3. Wie hat Ihr Studium Ihre jetzige berufliche Tätigkeit geprägt?
Ich habe Regensburg lieben gelernt und mir wichtige Grundlagen in Betriebswirtschaftslehre und Personalwesen angeeignet. Neben dem Studium hat mich natürlich die Altstadt, das breitgefächerte Angebot und die Region drumherum gepackt. Ich habe viele Menschen, viele Orte, viele Firmen und Besonderheiten kennengelernt, was mir auch heute noch als Geschäftsführerin der Brauerei zu Gute kommt. 

4. Was sind die wichtigsten drei Kompetenzen in Ihrem Arbeitsalltag?
Ich bin ein anpackender Allrounder, der sich aktiv einbringt und nichts als gegeben hinnimmt. Die langfristige Strategie des Unternehmens prägt meine Arbeit. Selbst würde ich mich als Menschenfreund bezeichnen, der sich unglaublich gerne gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen sowie Kunden engagiert. Ich sehe uns als engagierte Gemeinschaft für alle, die Regensburg und unser Bier lieben.

5. Wenn Sie mit dem Wissen und der Erfahrung von heute Ihrem Studierenden-ICH einen Tipp geben könnten, was würden Sie ihm raten?
Eigne dir Wissen, so umfangreich und breit gefächert wie nur möglich, an! Knüpfe Kontakte und sammle so viele Einblicke in verschiedenste Teilbereiche wie nur möglich! Diese Zeit kommt nie wieder.

 

Susanne Horn