Der Ausgangspunkt: Auslandspraktikum in Nepal
Die Erdbeben in Nepal erschütterten auch die Fakultä Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften: Pauline Schaar und Elif Ziehmer - zwei Studierende - arbeiten derzeit im Praxissemester bei Kathmandu in der Organisation Shanti Leprahilfe (www.shanti-leprahilfe.de). Auch im Wintersemester zuvor war Anna-Lisa Gebhardt in dieser Institution und Rabea Spiekermann auch in Nepal bei Govinda Entwicklungshilfe e.V. (www.waisenkind.de) tätig. Menschenleben sind nicht zu beklagen, doch beide Organisationen sind nach wie vor auf Hilfe angewiesen: Unterkünfte sind einsturzgefährdet, die Wasserversorgung ist lahmgelegt, Nahrungsmittel sind knapp.
Die Idee: Straßenmusik für Nepal
An Muttertag machten 15 Studierende des Bachelor Musik- und bewegungsorientierte Soziale Arbeit auf Regensburger Plätzen in unterschiedlichster Besetzung Straßenmusik und erspielten für die Einrichtungen ihrer Kommilitonen und Kommilitoninnen 1137,63 Euro. Dazu kam eine groß angelegte Spendenaktion in der Fakultät, die auch vom Auslandsamt und anderen Fakultäten unterstützt wurde. In den Lehrveranstaltungen wurden die Spendentöpfe weiter gefüllt mit 275,33 Euro. Aufgerundet durch Fakultätsmitglieder ergibt sich die Summe von 1500 Euro.
Das Resultat: 1500 Euro Hilfe für Nepal
Das Ergebnis ist überwältigend. Das Geld wurde bereits hälftig an Shanti und Govinda überwiesen, um sofort dort Hilfe zu leisten, wo sie am Nötigsten ist: Wasseraufbereitungsanlagen, Gesundheitsversorgung, Zelte, Decken, Wiederaufbauhilfe. Allen Beteiligten und Unterstützern und Unterstützerinnen dieser Aktion gebührt großer Dank.