[Video]
Im Februar 2017 reiste wieder eine Gruppe von Studierenden aus allen Studiengängen der Fakultät Architektur mit ihrem Professor Matthew Burger nach New York, um Design und Kunst im Big Apple aufzuspüren. Professor Burger war vor fünf Jahren vom Pratt-Institute, Brooklyn an die OTH Regensburg gekommen, um mit Kollege Prof. Jakob Timpe den Studiengang Industriedesign aufzubauen. 2016 führte er dann erstmalig Regensburger Studierende nach New York; sie sollten die kreativen Facetten der Stadt im Großen wie im Kleinen hautnah erleben, weltberühmte Museen besuchen, aber auch sehen welche kleineren Initiativen und Projekte in der Millionenstadt entstehen.
Jeder Studierende hatte im Vorfeld die Aufgabe, zu recherchieren und eine Aktion vorzubereiten. Auf dem Programm standen dann großartige Museen wie Whitney, MET und DIA Beacon, internationale Design Studios wie Frog-Design oder Swayspace und auch akademische Sehnsuchtsorte für Designer und Architekten wie das Pratt-Institute, die Columbia Universität oder die Parsons School of Design.
Die Regensburger kamen weit herum: Sie setzten Fuß in die Stadtteile Brooklyn, Manhattan und Queens, kosteten den Melting-Pot mit seinem multikulturellen Leben in Chinatown und Little Italy, vom besten Burger, über echtes „Dim-Sum“ zur besten Ramen Noodle Suppe der Stadt, von Hip-Hop zu Soul, Funk und Blues.
Viele der Teilnehmenden waren das erste Mal in der Stadt, aber auch diejenigen, die New York bereits besucht hatten, sahen mit Matthew Burger die Stadt mit den Augen eines Einheimischen, lernten Facetten kennen, die man als Tourist so schnell nicht entdeckt.
[Video]