Liebe Alumni,
im Namen von Prof. Dr. Carina Braun von der Fakultät Betriebswirtschaft darf ich Sie auf folgende Studie aufmerksam machen.
Die Corona-Pandemie trifft viele Branchen der deutschen Wirtschaft hart. Schon seit Monaten bestimmen das aktuelle Infektionsgeschehen und die damit verbundenen Regularien auch die Personalplanung in den Unternehmen. Damit verbunden sind in manchen Betrieben auch Überlegungen, inwieweit Einschnitte in der Stammbelegschaft durch Personalabbau nötig werden.
Doch wie gelingt professioneller Personalabbau? Dieser Frage widmet sich eine Studie, zu der wir Sie heute einladen möchten.
Ein aktuelles Forschungsprojekt der OTH Regensburg (wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Carina Braun) mit der stg – Newplacement GmbH will in diesem Themenfeld neue Erkenntnisse über bewährte Instrumente sowie flankierende Maßnahmen generieren und dabei die Perspektive aller Beteiligten eines Personalabbaus einbeziehen – von Personalabteilungen, Betriebsräten, Führungskräften und Geschäftsführungen, betroffenen Personen und verbleibenden Belegschaftsmitgliedern.
Ihre Meinung und Ihre Erfahrungen sind deshalb besonders wertvoll. Die Teilnahme an der Studie dauert ca. 15 Minuten und erfolgt anonym.
Mitmachen lohnt sich: Sobald die Umfrage ausgewertet ist, bekommen Sie auf Wunsch einen Ergebnisbericht. Wer möchte, kann außerdem im Anschluss an kostenlosen Webinaren der stg -Newplacement GmbH und weiteren Studien der OTH Regensburg in diesem Themenfeld teilnehmen.
Die Teilnahme an der Studie ist möglich unter https://s2survey.net/ProfessionellerPersonalabbau2021/, die Umfrage ist geöffnet bis 14.03.2021.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Carina Braun unter carina.braun@oth-regensburg.de zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!
Viele Grüße
Katja Meier
Referentin Alumni & Career Service