Im Rahmen der Sommeruniversität organisiert und fördert BayChina Sprachkurse, Vorträge und Exkursionen. Die Sprachkurse fanden werktags jeden Vormittag von 8:30 Uhr bis 12 Uhr statt. Selbst Anfänger konnten bei diesen Sprachkursen, mit ein wenig Nachbereitung in der Freizeit, einen Einblick in die chinesische Sprache erhalten und sogar im Mandarin sprechenden Teil Chinas einfachere Konversationen führen. Es wurden selbstverständlich auch abgestuft Kurse auf höherem Niveau angeboten.
In den Vorträgen erfuhren die Studenten etwas über die traditionelle und moderne Geschichte Chinas. Dabei wurde auch auf die Wirtschaft, das Rechts- und Schulsystem und die Außenpolitik Chinas eingegangen.
Bei den Exkursionen handelte es sich unter anderem um Besuche lokaler und internationaler Firmen und Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten, aber auch um Freizeitaktivitäten wie dem Besuch des bekannten Qingdao‘er Bierfestes, Ausflüge zum Strand oder der Besuch einer chinesischen Karaoke-Bar. Ebenfalls wurde an einem Wochenende ein freiwilliger Ausflug nach Xi’an zur Terrakotta Armee angeboten.
Der interkulturelle Austausch beschränkte sich jedoch nicht auf das vororganisierte Programm, sondern bestand Großteils aus Erlebnissen im Alltagsleben und dem Kontakt mit den durchweg freundlichen Chinesen. Hierbei entstanden nicht nur unter den deutschen Studenten, die aus allen Fachrichtungen kamen, Freundschaften, die diese Reise überdauern werden.
„Für mich hat sich der Aufenthalt gelohnt und es war persönlich sehr bereichernd. Ich freue mich, dass das OTH Regensburg Auslandsamt und die Fakultät Informatik und Mathematik uns Studierende über die Möglichkeit informiert und zur Bewerbung ermuntert haben.“ ergänzt Herr Eckert.