Software-Campuslizenz für Studierende der OTH Regensburg verfügbar

Mit Beginn des Wintersemesters 2015/2016 verfügt die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) über eine Campuslizenz für MATLAB, Simulink und ergänzende Toolboxen. Die Campuslizenz steht sämtlichen Studierenden der OTH Regensburg zur Verfügung.

MATLAB ist ein Softwarepaket, das sich für Berechnungen und Simulationen aller Art verwenden lässt und mit dem in verschiedenen Vorlesungen bereits gearbeitet wird. Die Campuslizenz ersetzt verschiedene schon vorhandenen Einzellizenzen, die jeweils nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung standen.

In der Vergangenheit kam es deshalb immer wieder zu Engpässen. Besonders ärgerlich war dies während Vorlesungen, wenn nicht alle Studierenden Zugriff auf die Software hatten. Mit der Campuslizenz steht sämtlichen Studierenden der OTH Regensburg die Möglichkeit offen ein in der Industrie weit verbreitetes Softwarewerkzeug kennenzulernen.

Die Campuslizenz eröffnet auch die Möglichkeit, die Software auf Privatrechner herunterzuladen. Studierende können die Software für studentische Arbeiten aller Art wie Studien-, Projekt- und Abschlussarbeiten sowie in möglichen kooperativen Promotionsvorhaben nutzen.

Lehrende, können MATLAB ebenfalls in den Vorlesungen einsetzen, weil sie sicher sein können, dass alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen jederzeit auf die Software zugreifen können.

Die Campuslizenz wurde auf Betreiben der Fakultät Maschinenbau beschafft und ist insbesondere dem großen Engagement von Prof. Dr. Ralph Schneider zu verdanken. Ermöglicht wurde die Campuslizenz durch finanzielle Beiträge der Fakultäten Elektro- und Informationstechnik, Informatik und Mathematik sowie Maschinenbau und des Rechenzentrums. Die Finanzierung ist zunächst auf drei Jahre befristet, wird allerdings weitergeführt, wenn die Campuslizenz von vielen Studierenden genutzt wird. Den Studierenden wünscht die OTH Regensburg viel Spaß und Erfolg beim Rechnen und Simulieren mit der Software.