Im Zuge ihrer Masterarbeit im Studiengang „Master of Electrical and Microsystems Engineering“ (MEM) hat Katharina Eich einen Sensor mitentwickelt, der den alleinigen Gasbetrieb eines Erdgasfahrzeugs ohne einen bisher benötigten Benzintank ermöglichen soll.
An dem dafür notwendigen Sensorchip arbeitete sie an einem Gasprüfstand bei Continental Regensburg – nun kommt der Chip dort in einem neuartigen, patentierten Sensorsystem zum Einsatz. Nach ihrem Masterabschluss arbeitet Katharina Eich auch bei Continental; allerdings in Ulm, wohin es sie aus privaten Gründen verschlagen hat.
Katharina Eich ist ein Role-Model wie aus dem Bilderbuch: In der Oberstufe am Elly-Heuss-Gymnasium in Weiden, einem sprachlich-sozialwissenschaftlich orientierten Mädchengymnasium, war es vor allem das Fach Chemie, das Katharina Eich begeisterte – aus dieser Faszination heraus entschied sich die heute 22-Jährige für das Studium Sensorik und Analytik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg).
Eine Entscheidung, die sie nie bereut hat, denn: Nach dem Bachelor folgte der „Master of Electrical and Microsystems Engineering“ und darauf der sofortige Berufseinstieg als System Requirements Engineer bei Continental-ADC in Ulm. Eine Hochschullaufbahn, wie sie glatter nicht sein könnte.
Parallel dazu war Katharina Eich als aktive Sportlerin erfolgreich: In den vergangenen beiden Jahren erlief sie sich den ersten Platz als 200-Meter-Sprinterin bei den süddeutschen und bei den bayerischen Meisterschaften. Obendrein hat sie als Kindertrainerin bei der DJK Weiden ihre Erfahrungen in der Leichtathletik weitergeben können.
Sowohl als Sportlerin als auch als junge Frau in einem Technik-Studiengang ist Katharina Eich „ein Vorbild für Schülerinnen und Studienanfängerinnen, die sich für den Ingenieurberuf interessieren“, so ihr betreuender Professor von der OTH Regensburg, Prof. Dr. Rupert Schreiner.
Eine Zahl scheint Katharina Eich übrigens Glück zu bringen, nämlich die 1,4. Mit dieser Note schnitt sie sowohl beim Abitur, als auch beim Bachelor sowie beim Master ab.