Schülerinnen reisten in die Welt der Technik

120 Mädchen besuchten am Girls' Day 2017 die OTH Regensburg. Sie machten eine Reise in den Mikrokosmos mit dem Rasterelektronenmikroskop und experimentierten mit Solarzellen.

Am letzten Donnerstag im April, heuer der 27.4.2017, fand wieder der deutschlandweite Girls‘ Day statt; auch die OTH Regensburg hat sich wieder beteiligt. 120 Mädchen ab der 9. Jahrgangsstufe besuchten das abwechslungsreiche und informative Programm. Die OTH Regensburg bot an diesem Tag ein spanndendes Programm. Zu Beginn bekamen die Teilnehmerinnen einen Überblick über die MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und das Studium an der OTH Regensburg. Im Anschluss besuchten die Schülerinnen verschiedene Angebote der Fakultäten. So schnupperten sie zum Beispiel in das Labor für Vermessungskunde in der Fakultät Bauingeneurwesen, besuchten verschiedene Vorlesungen, „Blütenstaub und Insekten - eine Reise in den Mikrokosmos am Rasterelektronenmikroskop“ hieß die Veranstaltung in der Mikrosystemtechnik und Versuche mit Solarzellen führte die Fakultät Elektro- und Informationstechnik durch.

Für "Männerberufe" motivieren

Der Girls’ Day ist ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, der speziell Mädchen und Frauen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Studiengänge und Berufe zu ergreifen. Er soll damit dazu beitragen, den Anteil der Studentinnen und weiblichen Beschäftigten in sogenannten „Männerberufen“ zu erhöhen und einen angenommenen beziehungsweise für die Zukunft prognostizierten Fachkräftemangel zu verringern. Der jährliche Girls‘ Day steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.

Auch ein Rundgang durch verschiedene Labore stand für die Schülerinnen auf dem Programm. Foto: Armin Gardeia
Auch ein Rundgang durch verschiedene Labore stand für die Schülerinnen auf dem Programm. Foto: Armin Gardeia