Erster Runder Tisch der Steuerungsgruppe "Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit"

Erstmals fand an der OTH Regensburg ein hochschulweiter Austausch zum Thema Nachhaltigkeit statt, der den Grundstein für die schrittweise Ausarbeitung und Umsetzung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie an der Hochschule legt.

Am 19. März 2021 folgten knapp 50 Mitarbeitende, studentische Vertreter*innen, Dozierende und Lehrbeauftragte der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) der Einladung des GreenOffice, Julia Poppe (Projektstelle "GVN") sowie den Nachhaltigkeitsbeauftragten Prof. Dr. Irmgard Schroll-Decker und Prof. Dr. Sandra Hamella zum ersten Runden Tisch der Steuerungsgruppe "Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit" (GVN).

Das Treffen begann mit einem grundlegenden Überblick über die Notwendigkeit einer Nachhaltigen Entwicklung an der OTH Regensburg, woran sich eine Übersicht über die bereits bestehenden Aktivitäten mit Nachhaltigkeitsbezug an der Hochschule anschloss. Anschließend wurde die Steuerungsgruppe im Kontext des Hochschulsystems eingeordnet sowie die Handlungsfelder nach dem Kriterienkatalog für Nachhaltige Hochschulen in Bayern (KriNaHoBay) definiert.

Nach den Inputvorträgen der Projektverantwortlichen teilten sich die Teilnehmer*innen in Breakout-Sessions nach den zuvor definierten Handlungsfeldern auf, um konkreter an den jeweiligen Schnittstellen der Hochschule zu arbeiten. Die verschiedenen Arbeitsgruppen widmeten sich den Themen Forschung, Lehre und Studium, Transfer, Nachhaltiger Betrieb/Campusmanagement, Governance und studentische Initiativen. Nach einer intensiven Arbeitsphase fanden sich alle im Hauptraum wieder, um die Ergebnisse in der großen Runde zu präsentieren.

Bestärkt durch die gewonnenen Erkenntnisse starten nun die verschiedenen Gruppen in die Arbeitsphase und widmen sich ihren Problemstellungen und Aufgaben. Die Arbeitsgruppen sind für alle engagierten und interessierten Hochschulmitglieder offen – Mitmachen ausdrücklich erwünscht!

Zu Informationen über anstehende Termine und allen Fragen rund um die Steuerungsgruppe steht das GreenOffice unter nachhaltigkeit(at)oth-regensburg.de zur Verfügung.

Der zweite Runde Tisch wird voraussichtlich Mitte Juli 2021 stattfinden, um über die Erkenntnisse und Erfolge der letzten Monate zu berichten.