Früh am Morgen trafen sich rund 45 Gründerinnen, Unternehmerinnen und Studentinnen in der IHK Regensburg zum ersten Unternehmerinnen-Frühstück unter dem Motto „Stark. Weiblich. Vernetzt.“ Ziel der Veranstaltung war es, Raum für Inspiration, Austausch und neue Kontakte zu schaffen. Das Unternehmerinnen-Frühstück wurde in Kooperation zwischen der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim und der OTH Regensburg organisiert.
Keynote zum Female Founders Programm
Den Auftakt gestaltete Prof. Dr. Sevim Süzeroğlu-Melchiors von der OTH Regensburg mit einer Keynote zum Female Founders Programm, das angehende Gründerinnen an der Hochschule gezielt für ein Jahr fördert und begleitet.
Prof. Dr. Sevim Süzeroğlu-Melchiors, Leiterin des Female Founders Programms, betonte:
„Mit dem Female Founders Programm bieten wir an der OTH Regensburg eine strukturierte und zielgerichtete Unterstützung, um Gründerinnen auf ihrem Weg zu begleiten und ihr Netzwerk nachhaltig zu stärken.“
Bühne frei für Gründerinnen
Im Anschluss präsentierten Magdalena Schwarzwald (plan b. Bestattungen), Dr.-Ing. Nina Sindersberger und Rosie Musoni ihre individuellen Gründungsgeschichten. Während Magdalena Schwarzwald zeigte, wie man ein sensibles Thema kreativ neu denken kann, berichteten Dr.-Ing. Nina Sindersberger und Rosie Musoni als Teilnehmerinnen des Female Founders Programms von ihren Projekten und der Begleitung durch ihre Mentorinnen.
Intensiver Austausch beim Speednetworking
Beim anschließenden Speednetworking diskutierten die Teilnehmerinnen an verschiedenen Thementischen über zentrale Fragen rund um Selbstständigkeit und Unternehmertum – etwa zu Work-Life-Integration, Sichtbarkeit als Unternehmerin oder den größten Learnings auf ihrem Weg zur Gründung. In den intensiven Gesprächen zeigte sich, wie wertvoll der offene Austausch und gegenseitige Unterstützung für Gründerinnen sind.
Interesse geweckt? Hier mitmachen!
Interessierte Studentinnen oder Alumnae der OTH Regensburg, die eine Gründungsidee verfolgen, können sich jederzeit beim Female Founders Programm melden. Ebenso sind erfahrene Unternehmerinnen herzlich eingeladen, sich als Mentorinnen einzubringen und ihr Wissen weiterzugeben.
Weitere Unterstützung für Gründerinnen und Gründer bietet das Startup Center der OTH Regensburg.
Kontakt bei Interesse an einer Mentorenrolle: femalefounders@oth-regensburg.de
Mehr Information zur Unterstützung von Gründerinnen unter: EXIST-Women
