Auch 2022 haben die Universität Regensburg (UR), die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und die Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (HfKM Regensburg) ihr umfangreiches Studienangebot präsentiert. Der gemeinsame Regensburger Hochschultag wurde 2009 ins Leben gerufen, um Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, sich an einem Tag an einem Ort – dem gemeinsamen Campus am Regensburger Galgenberg – über die Studiermöglichkeiten an allen Hochschulen zu informieren. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die beliebte Veranstaltung das zweite Jahr in Folge ausschließlich digital statt.
Auf einer Homepage konnten sich alle Interessierten an zwei Nachmittagen über die Angebote der UR, der OTH Regensburg und der HfKM Regensburg informieren. In über 230 Vorträgen stellten die Vertreter*innen der Fakultäten und Fachbereiche aller drei Hochschulen ihr Studienangebot vor und beantworteten im Anschluss daran alle aufkommenden Fragen. Zusätzlich standen den künftigen Studierenden über 100 virtuelle Infostände für tiefergehende Beratungen zur Verfügung.
Virtuelle Laborführungen und Informationen zu den außercurricularen Aktivitäten, sowie beispielsweise die Informationen zum Studieren mit physischen oder psychischen Beeinträchtigungen oder die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes während des Studiums rundeten das Angebot ab.
Präsidenten und Rektor werben für Studium in Regensburg
Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident der UR, begrüßte die Schüler*innen auch in diesem Jahr via Videobotschaft aus dem Audimax der UR. „Wir wissen, dass sich sehr viele von Ihnen für die Universität Regensburg interessieren und dass Sie sich heute informieren über das, was Sie nach dem Abitur anfangen wollen mit Ihrem Leben und mit sich selbst. Der Regensburger Hochschultag gibt Ihnen Informationen über die Vielfalt all dessen, was die Universität Regensburg zu bieten hat: ihr international renommiertes Studienangebot in den elf Fakultäten – und in Zukunft auch in ihrer Fakultät für Informatik und Data Science –, ihre Forschung und ihre extracurricularen Aktivitäten.“
Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, wandte sich ebenfalls per Videobotschaft an die Schüler*innen: „Die OTH Regensburg ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften. Wir bieten in allen Fächern eine praxisnahe Bildung mit wissenschaftlich fundierten Fachkenntnissen. Unser Spektrum reicht von den typischen Ingenieurwissenschaften über Wirtschaft bis hin zu Architektur und Gestaltung, Sozialwissenschaften und Gesundheitsberufen.“ Er betonte zudem, dass die OTH Regensburg einerseits regional verankert und gleichzeitig mit mehr als 200 Partnerhochschulen weltweit verbunden sei.
Mit einem kurzen Intro an der Konzertsaalorgel sowie einer Videobotschaft aus dem Foyer der Musikhochschule begrüßte Prof. Stefan Baier, Rektor der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik, die Schüler*innen. „Wenn Sie die Musik lieben, wenn Sie Ihre Berufung zu Ihrem Beruf machen möchten, dann kommen Sie zu uns. Zu uns an die Regensburger Musikhochschule. Wir sind eine kleine aber feine Institution. Manche bezeichnen uns als die Perle in der Musikhochschullandschaft Bayerns. Ob das so ist? Überzeugen Sie sich selbst. Kommen Sie. Wir freuen uns Sie kennenzulernen und vor allem Sie zu hören.“
Neben den drei Regensburger Hochschulen präsentieren sich dieses Jahr unter anderem wieder die OTH Amberg-Weiden als Partnerhochschule der OTH Regensburg und das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz.